Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.0.88.0)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
  • 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Antworten
  • #213254 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      da wieder ein Android TV Wechsel (von 11 auf 12) stattgefunden hat, würde ich ein Werksreset empfehlen, falls es zu komischen Effekten kommen sollte…

      Toengel@Alex

      #213257 Antworten
      Joakim

        No obvious changes. Seem to work equally well/bad in my limited tests

        In my case the a/v sync from google tv on hdmi input to arcam avr via ARC still exhibits an a/v sync issue that cant be corrected for multi channel formats. Both multichannel and bypass, and the multichannel delay compensation seem to have no effect. The AVR annoyingly disable its lipsync correction slider for ARC input.

        But no red flags on upgrade so far.

         

         

        #213258 Antworten
        Räuber

          Freut mich dass Philips sich an die Update-Garantie hält. Soweit ich weiß der einzige Android TV/Google TV Hersteller der dieser Verpflichtung nachkommt.

          Nur halt bei der 2017/’18er Platform nicht ☹

          #213259 Antworten
          Alex

            Kommt das auch für OLED937?

            #213261 Antworten
            Toengel
            Administrator

              Tachchen,

              nur die im Blogbeitrag aufgezählten TV-Serien haben diese Plattform (TPM191E).

              Toengel@Alex

              #213262 Antworten
              jandari

                Endlich funktioniert die Fernbedienung ok. Keine Doppelklicks mehr wie mit Android 11.

                #213263 Antworten
                Vader

                  I really hope they also update xx7 series to android 12 :/

                  #213264 Antworten
                  jandari

                    Zu früh gefreut. Aber definitiv nicht so schlimm wie bei 11.

                    #213265 Antworten
                    c9

                      Durch den Kauf eines 937-Controllers konnte ich die Doppelklicks vermeiden.

                      #213266 Antworten
                      c9

                        ist update auch online?

                        #213268 Antworten
                        Toengel
                        Administrator

                          Tachchen,

                          ist update auch online?

                          solche Aussagen verstehe ich immer nicht – einfach den TV einschalten und nach Updates suchen lassen – dann weißt du es. Einfach mal selbst probieren! Und ja, es ist OTA verfügbar.

                          Toengel@Alex

                          #213269 Antworten
                          c9

                            Ich habe es gerade ausprobiert und es gab kein OTA, also frage ich mich, ob ich warten oder USB verwenden soll, das ist alles.
                            Ich glaube, hier gibt es noch dümmere Fragen :)

                            #213270 Antworten
                            Toengel
                            Administrator

                              Tachchen,

                              dann installiere es via USB – welchen TV hast du denn, dass es bei dir noch nicht OTA verfügbar ist?

                              Toengel@Alex

                              #213271 Antworten
                              Jörg

                                Moin,

                                habe gestern das Update OTA gemacht. Eigentlich läuft alles ganz gut. Gefühlt wurde das “Doppelklickproblem” beseitigt, was wohl eigentlich eher eine etwas kurz eingestellte Tastendruck-Wiederholrate war.

                                Das einzige richtige Problem ist der nun sehr hohe Standbyverbrauch. Nach Trennen/Verbinden vom Netz liegt er bei 15W, nach dem ersten Einschalten in TV-Mode und danach Standby bei 35W. Das änderte sich auch nicht über Nacht und auch nicht beim Wiederholen der Ein/Aus-Prozedur (auch Android Restart). Bleibt wohl nur ein Werksreset… :(

                                #213272 Antworten
                                c9

                                  Ich habe 55OLED934

                                Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 28)
                                Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.0.88.0)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!