Philips: Neue Firmware für 2017/2018/2019er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.1.136.3)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2019: 9104
  • 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
  • 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 414)
  • Autor
    Antworten
  • #191246 Antworten
    Richter1k
    Gast

    vor der ganzen uhd geschichte ging es noch,und der fire tv 4k spielt es auch ab

    lies noch mal was ich geschrieben habe und dann überlege kurz ob das was du schreibst da überhaupt zu passt….

    ob bestimmte 4k videos bei youtube auf einem externen stick, egal ob firetv, googletv, shield oder sonstwas laufen ist für die hier besprochene problematik aber mal sowas von irrelevant….
    und nein 60hz, ob nun in 2160 oder 1080 lief auf vor dem aufgetretenen fehler nicht, 60hz lief schon seit 2018 nicht mehr auf den hier genannten tvs. 30Hz > ja, 60 > nein

    #191247 Antworten
    Manuel
    Gast

    @ richter
    ich meine 60fpm und 4K videos liefen vor dem UHD Prolem bei Philips tadellos

    #191248 Antworten
    Richter1k
    Gast

    nicht auf diesen Fernsehern, schon seit November 2018 nicht mehr und vorher liefen die auch nicht tadellos da haben die geruckelt wie sau.

    #191249 Antworten
    Manuel
    Gast

    auf meinem OLED 803 schon und ich meinte natürlich fps:-)))

    youtube 4k uhd 60 fps videos über den Fire tv abgespiet bildet der oled 803 ja auch kerrekt ab , das kann man über tv stick auch anzeigen lassen welche werte anliegen. somit ist deine aussage nicht ganz richtig das yuotube beim wechsel von A7 auf A8 das nicht mehr kann.

    #191251 Antworten
    Viva
    Gast

    YouTube Smart TV ist eine App.
    Hier bei Toengel gabs mal einen Bericht darüber.

    Und Costa Rica läuft 4k 60fps. Irgend wie kommen klappt mit den Bildern nicht so ganz. Ich vermute Verwalter muss die erst freischalten.

    #191252 Antworten
    Viva
    Gast

    you60fps

    #191253 Antworten
    Manuel
    Gast

    Danke Viva ,damit ist die aussage von Richter 1K widerlegt-

    wie bekommt man die app auf den TV?

    google play habe ich schon gesucht

    #191254 Antworten
    Viva
    Gast
    #191255 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    die offizielle Google YouTube-App lässt auf den im Blogeintrag aufgelisteten TV-Serien kein 4K@60fps zu (seit Oreo). Die 3rd Party YT interessiert diese Einschränkung nicht.

    Und ob ein externe Gerät mit, welches per HDMI angeschlossen ist, es kann, ist total unerheblich, da hier nur der Bildstrom/Audio übertragen wird… der TV muss hier keine Dekodierung etc. vornehmen.

    Toengel@Alex

    #191256 Antworten
    Manuel
    Gast

    Jupp ,danke Viva, hatte ich auch grad gefunden.Ist mir aber zu aufwendig und zu heikel:-))) ist ja auch nicht überlebensnotwendig. Wollte ja nur mitteilen was immer noch nicht geht nach dem Update. Danke für deine Mühe den Artikel rauszusuchen.

    #191250 Antworten
    Viva
    Gast

    @ Manuel

    Smart YouTube TV

    Bilder sprechen besser

    Yuotube60fps

    #191258 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    mit der offiziellen YT-App wird nie 4K@60fps gehen. Egal mit welchem Update in der Zukunft.

    Toengel@Alex

    #191259 Antworten
    Manuel
    Gast

    Auch Dir Alex mein Dank für die Richtigstellung:-))

    #191260 Antworten
    Manuel
    Gast

    @ Alex

    Sind mit diesem Update jetzt alle Probleme Gelöst oder kommt da noch was?

    Grau hinterlegung bei Kanal Ansicht, Amazon Prime Video….

    #191261 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    sagen wir mal so… ich denke, hätte es das VOD-Problem nicht gegeben, wäre das Update dieses Jahr nicht gekommen.

    Toengel@Alex

Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 414)
Antwort auf: Antwort #195961 in Philips: Neue Firmware für 2017/2018/2019er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.1.136.3)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!