Philips: Neue Firmware für 2017/2018/2019er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.1.136.3)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2019: 9104
  • 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
  • 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
Ansicht von 15 Antworten - 46 bis 60 (von insgesamt 414)
  • Autor
    Antworten
  • #191212 Antworten
    Andreas
    Gast

    Disney+ zeigt wieder in HDR. Prime Video in Grundversion und nach Update der App wie vorher schlechtes Bild. Bei 4k Filmen wird, wenn man den Film aufgerufen hat und noch nicht abspielt in der Info Zeile statt 4k AD angezeigt. Ist das ein Hinweis auf niedrige Auflösung? Netflix habe ich nicht.
    Habe übrigens den POS9002.
    Über meinen 4k Sony Player bekomme ich Prime Video in HDR.

    #191213 Antworten
    FBL
    Gast

    Bei meinem 803 geht nun beides wieder. Bei Netflix musste man sich neu einloggen. Bei Amazon ging es erst nachdem ich die Daten der App gelöscht hatte und das Gerät ebenfalls neu registriert habe. Seitdem aber ok.

    #191215 Antworten
    Peter
    Gast

    mein 55PUS8602/12 ist nun im ganzen besser, Bild bei 1+1 HD perfekt, danke

    #191216 Antworten
    Richter1k
    Gast

    Info Zeile statt 4k AD angezeigt

    ad bedeutet “audio description” und hat nix mit der auflösung zu tun.
    die amazon app selbst bietet 0 möglichkeiten irgendwie die verwendete auflösung oder bandbreite darzustellen (anders als netflix)

    auch wichtig: wenn man amazon neu einrichtet (also daten und cache löscht) braucht es beim ersten start teilweise bis zu 5min bis man wirklich uhd sieht, direkt nach dem start des 1. videos bekommt man zunächst 480p geliefert, mit der zeit steigert sich die videoqualität, die app fängt mit der geringsten auflösung an und steigert die auflösung dann anhand der verfügbaren bandbreite.

    #191218 Antworten
    MC
    Gast

    Kurzer Erfahrungsbericht:

    Netflix: läuft bei mir jetzt wieder in UHD. Da funktioniert ja glücklicherweise der Info-Button auf der Fernbedienung. Wurde automatisch ausgeloggt und musste mich dann neu anmelden. Sonst musste ich hier nichts tun.
    Disney+: läuft ebenfalls wieder in UHD. Ohne neu einloggen. Kleiner Hinweis: Interessanterweise scheinen sich hier die Info-Menüs auch anzupassen. Beispiel “Mulan”. Da steht nun wieder 4k UHD sowie HDR10.
    Youtube: läuft ebenfalls in UDH. Getestet mit der “best ever food review show”. Die sieht auf youtube um Längen besser aus als das 4k Material auf Amazon Prime. Musste hier nichts weiter machen.

    Bei allen drei oben kommt auch die kleine “HDR” Einblendung (bei mir links unten).

    Stichwort Amazon Prime: Das Sorgenkind… Habe die Prime App auf dem TV deinstalliert, TV per Prime App (auf dem Smartphone) entfernt (unter registrierte Geräte), die App auf dem TV neu installiert und es dann getestet. Scheint jetzt besser zu sein (nicht mehr das unterirdische SD), aber kommt mir nicht wie UHD vor. Maximal 1080p. Die kleine “HDR” Einblendung kommt hier auch nicht. Außerdem steht da “AD” anstatt “UHD” (getestet bei “The Boys”).
    Kann hierfür vllt. jmd eine kurze Anleitung für Dummies verfassen? Da wäre ich sehr dankbar! Ich finde nämlich auf meinem Philips keine Möglichkeit die App Caches zu löschen (wie auf Smartphones üblich). Kann natürlich sein, dass bei meiner Neuinstallation der App Cache nicht gelöscht wurde.

    #191220 Antworten
    Richter1k
    Gast

    “ad” bedeutet “audio description” und hat nix mit der auflösung zu tun.

    #191222 Antworten
    Manuel
    Gast

    Habe Update über Tv jetzt gemacht,nuna, so richtig funktioniert es nicht!
    -Diney+ funktioniert mit uhd und hdr wieder
    -Netflix funktioniert nur teileweise,eine serie die eigendlich hdr hat wird nicht in hdr abgespielt, bei anderen serien die rdh haben wird es in hrd abgespielt, schaue ich netflix über Firetv stick 4k wird die serie die über die netflix app auf dem OLED 803 nicht in HDR wiedergegeben wird in HDR wiedergegeben
    -youtube funktioniert immer noch nicht beispiel costarica 4k wird nach wie vor nur in 720p wiedergegeben (einige andere 4k videos werden allerdings in 4k wiedergegeben),youtube über fire tv 4k spielt das selbe Video korrekt in uhd 60hz ab
    was stimmt da noch nicht ,bzw was habe ich falsch gemacht?

    60 fps meinte ich beim 4k costarika video
    4k video ohne 60fps laufen auch in uhd bei yutobe über tv app
    liegt es an 60fps? allerdings lief dieses video zuvor perfekt,also vor der ganzen geschicht hir
    ok, nochmal getestet…..also 4K 60fps videos werden bei youtube über tv app nur in 720p wiedergegeben.Videos in 4k ohne 60fps funktionieren in 4k
    über FireTV 4K stick werden 4k Videos mit 60fps tadellos wiedergegeben
    Oled 803
    weiss jemand abhilfe?

    so wie es sich darstellt wurde nur das problem bei disney + behoben, das funktioniert wieder tadellos
    netflix und youtube(speziell videos in 4k mit 60 fps) funktionieren weiterhin nicht in uhd

    #191223 Antworten
    Philips_really
    Gast

    @manuel what series does not give hdr but does on firetv 4k could you given an example ?

    #191224 Antworten
    Manuel
    Gast

    Designated survivor

    über Netfilx auf fire tv 4k in HDR
    über Netflix auf dem OLED 803 ohne HDR

    #191225 Antworten
    MC
    Gast

    @Manuel: Das kann ich so bestätigen. Soeben ausprobiert. Das Costa Rica 4k Video spielt tatsächlich nur in 720p. Und ja “normale” 4K Videos spielen in 4k ab.

    Netflix funktioniert bei mir allerdings einwandfrei in UHD. Mit einigen Dokus getestet.

    Nur mein Prime gurkt immer noch bei max. 1080p herum.

    #191226 Antworten
    Manuel
    Gast

    Danke für die Rückmeldung MC teste mal bitte HDR problem von eben.hdr wird zwar in der filmbeschreibung angegeben aber das HDR symbol erschent nicht beim start des films über TV app und wenn man auf Bildeinstellungen geht während der film läuft steht HDR persönlich, Standard u.s.w nit zu Verfügung also ist das auch kein HDR. auf dem fire tv stick ist das korrekt wiedergegeben

    #191227 Antworten
    MC
    Gast

    @Manuel: Soeben nochmal die Native Netflix App mit “Außerirdische Welten? (neue Doku) getestet. Bei mir kommt sofort rechts unten das HRD Logo und die Info rechts oben zeigt 10.1Mbits/s sowie 2160p an. Dürfte also funktionieren ;)

    Auch unter den Bildeinstellungen habe ich HDR-Persönlich, Natürlich, Lebendig, Film usw. zum Auswählen

    #191228 Antworten
    Manuel
    Gast

    @MC es betrifft u.g Film da funkt. HDR nicht

    Designated survivor

    über Netfilx auf fire tv 4k in HDR
    über Netflix auf dem OLED 803 ohne HDR

    #191229 Antworten
    Manuel
    Gast

    @ MC du schreibst….. Info rechts oben zeigt 10.1Mbits/s sowie 2160p an

    wo kann man das anzeigen lassen? Habe Oled 803

    #191230 Antworten
    pseudonym
    Gast

    Hai zusammen,

    ich bekomme seit Monaten Disney+ nicht zum Laufen, auch nicht über Fire Tv Stick. iPad und Handy stellen alles dar. Mache ich einen Hotspot über mein Handy verbindet es sich. Bin am Verzweifeln..

    Mfg

Ansicht von 15 Antworten - 46 bis 60 (von insgesamt 414)
Antwort auf: Antwort #194532 in Philips: Neue Firmware für 2017/2018/2019er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.1.136.3)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!