Philips: Neue Firmware für 2016er OLED 55POS901F (QM161E: 10.15.1)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
55POS901F (OLED)
Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Antworten
  • #18303 Antworten
    Mario

      Und wieder wurden nicht mal die gröbsten Fehler im EPG behoben. War echt ein Fehler, den Philips zu holen.

      #18304 Antworten
      Toengel
      Administrator

        Tachchen,

        welches Problem hast du mit dem (welchem) EPG?

        Toengel@Alex

        #18305 Antworten
        Mario

          Es gibt doch nur ein EPG? Ich aktualisiere es übers Internet und die Probleme sind:

          – Man kann im EPG zu bestimmten Zeiten nicht den Sender umschalten, da man nur auf die aktuell laufende Sendung wechseln kann. Wenn ich also bspw. 20:13 Uhr im EPG auf einen Sender wechseln will, wo 20:15 Uhr ein Film anfängt, geht das nicht, da die vorherige Sendung nicht mehr im EPG ist.

          – In der Detailansicht zu Sendungen werden Meta-Daten nicht aufbereitet und anstatt wie bei anderen Geräten die Schauspieler ansprechend hinzuschreiben, steht da nur eine lange Liste mit actor:Max Mustermann und Co.

          – Das Erscheinungsjahr der Sendung steht nicht da, obwohl es fast immer in den EPG-Daten mitgeliefert wird.

          – Die EPG-Daten werden teilweise mehrfach hintereinander aktualisiert und man kann in der Zeit nicht darin navigieren oder wird immer wieder zurückgesetzt.

          – Vom Drücken der EPG-Taste bist zum Erscheinen der Programmzeitschrift können schon mal zwei bis drei Sekunden vergehen. Das konnte mein erster Kathrein schon deutlich schneller und der hatte wesentlich schwächere Hardware drin.

          #18306 Antworten
          Toengel
          Administrator

            Tachchen,

            ist dein EPG auf “vom Sender” oder “vom Internet” eingestellt?

            Toengel@Alex

            #18307 Antworten
            Mario

              Habe ich doch geschrieben: Internet.

              #18308 Antworten
              Toengel
              Administrator

                Tachchen,

                du hattest auch geschrieben, dass es “nur einen gibt”…

                Toengel@Alex

                #18309 Antworten
                Mario

                  Weil die Daten j gleich sein sollten, egal ob über Satellit oder Internet gesendet. Meine Probleme mit dem EPG sind deshalb wohl (evtl. bis auf die ständige Aktualisierung) unabhängig vom Übertragungsweg.

                  #18310 Antworten
                  Toengel
                  Administrator

                    Tachchen,

                    1) ich habe deine Fehler weitergeleitet (kann diese zu 100% bestätigen)
                    2) die Daten “vom Sender” sollten anders sein… da diese halt über den DVB-Stream kommen und nicht von Gracenote

                    Toengel@Alex

                    #18311 Antworten
                    Mario

                      Danke! Ich werde auch mal testweise das EPG auf den Sender umstellen und schauen, ob da die Daten besser sind.

                      #18312 Antworten
                      JimPanseNRW

                        Hallo,

                        worin besteht eigentlich der genaue Unterschied zwischen den Hardwareplattformen QM161E und QM163E, da beide offensichtlich mit der gleichen Firmware ausgestattet werden können?

                        Gruß

                        #18313 Antworten
                        Larkin

                          Wie kann man herausfinden was kryptische Einträge wie “Fixes for DVB-T2 installation Germany” im Detail bedeuten ?

                          #18314 Antworten
                          Toengel
                          Administrator

                            Tachchen,

                            ggf. war es problematisch die Freenet-Connect (also die IP-Sender) einzurichten… Könnte mir vorstellen, dass damit z.B. dieser Eintrag gemeint ist.

                            Toengel@Alex

                            #18315 Antworten
                            Goethe

                              Wie erfolgreich waren bisherige Updates in Bezug auf den Input Lag im Gamemodus? Werte für 4K quellen lag vorher bei ca.57ms. Wäre für mich ein Knockout. Gibt es neue Messungen die Verbesserungen bestätigen ?

                              #18316 Antworten
                              Mario

                                Übrigens hat es nichts gebracht, dass du die Fehler weitergeleitet hast. Nach dem letzten Update hat sich gar nichts geändert und alle Fehler sind noch drin.

                              Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
                              Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2016er OLED 55POS901F (QM161E: 10.15.1)
                              Deine Informationen:




                              Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                              Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                              WhatsApp Logo

                              Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!