Philips: Neue Firmware für 2014er Android-TV-Serien (AND1E: 10.170)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
9809, 9109, 8909C, 8809, 8209, 8159, 8109, 7909 (nicht für Modelle, die auf /R1, /R2 oder /R3 enden)
Ansicht von 15 Antworten - 121 bis 135 (von insgesamt 181)
  • Autor
    Antworten
  • #195500 Antworten
    Moritz
    Gast

    Hallo Bernard Faber, hat die Reparatur bei MJK Electronics bei dir funktioniert? Ich hatte auch Kontakt aufgenommen und mein Mainboard dahin geschickt. Jetzt höre ich nichts mehr und bekomme auf Nachfragen keine Antwort. :-(

    #195501 Antworten
    Paul
    Gast

    Meine Reparatur hat völlig problemlos funktioniert, ich kenne auch andere zufriedene Kunden. Matt ist dabei sehr hilfsbereit gewesen und hat immer schnell geantwortet. Aus meiner Sicht zu 100% seriös. Vielleicht ist er krank? Antwortet er per whatsapp nicht mehr?

    #195502 Antworten
    Moritz
    Gast

    Danke für deine Antwort, Paul, das beruhigt mich ein bisschen. Auf meine E-Mail vom Montag hat er nicht geantwortet, per WhatsApp hab ich ihm dann heute morgen geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Laut DHL ist mein Paket mit dem Mainboard am 25.09. bei ihm angekommen.

    #195503 Antworten
    Paul
    Gast

    Ich hab nur per whatsapp Kontakt gehabt. Ruhig mehrmals chatten, vielleicht hat er sehr viel zu tun und hat deine whatsapp übersehen. Ich hab ihn als sehr seriösen Geschäftsmann erlebt. Bei meinem Rückversand gabs eine Verzögerung wg CoronaLockdown bei der französischen Post

    #195504 Antworten
    Paul
    Gast

    Er hat mir als Beweis für die erfolgreiche Reparatur ein Video geschickt, und erst dann habe ich gezahlt

    #195505 Antworten
    Moritz
    Gast

    Bei mir hat er am Anfang auch superschnell per E-Mail geantwortet und jetzt halt gar nicht mehr. Ich bleibe dran und werde berichten.

    #195544 Antworten
    Christian
    Gast

    Welche Schrauben muss man öffnen um das Mainboard auszubauen?

    Sollte ich ihn vorher aus der Wandhalterung Vogel’s THIN 245 nehmen und z.B. auf das Bett legen?

    #195546 Antworten
    Paul
    Gast

    Erst: Stromstecker ziehen, und dann TV auf eine weiche Unterlage legen, mit dem Display nach unten!!! Man muss dann zuerst einige Torx-Schrauben an der Rückwand des TV raus drehen. Je nach Modell muss man dann vor dem Entfernen der Rückwand aufpassen, dass man die Flachbandkabel für das Ambi-Light dabei nicht abreisst, also Vorsicht! Bei meinem Modell 7909 habe ich dazu eine kleine KLappe vom rückwärtigen Einschalter ausgeklipst und kam dann an das Flex Cable ran. Das Mainboard selbst ist im Gerät mit einigen Torx-Schrauben befestigt. Ich hatte für die gesamte Demontage eine sehr gute technische Anleitung von Philips dazu im Netz gefunden.

    #195547 Antworten
    Paul
    Gast

    Am besten mal nach “PHILIPS Chassis QV14.1E LA PDF” bei Google suchen

    #195549 Antworten
    Christian
    Gast

    Danke

    #195550 Antworten
    Bernard Faber
    Gast

    Hallo Leute,

    Ich habe heute meine reparierte PHILIPS Chassis QV14.1E LA von MJK Electronics zurück bekommen und schon eingebaut.
    Die reperatur hat super geklappt !
    Ich konnte ohne Probleme Android wieder speichern und habe “Android System Recovery <e3>”nich mehr gesehen :-)

    Leider functionier Anbi-Light nicht mehr durch eigene fehler: “Je nach Modell muss man dann vor dem Entfernen der Rückwand aufpassen, dass man die Flachbandkabel für das Ambi-Light dabei nicht abreisst, also Vorsicht!” oops :-(

    Ich kann Matt Key sehr empfehlen, er hat mich per WhatsApp noch meine Anfänger fragen beantword.

    Alles zusammen von ausbau, reperatur und einbau hat es zwei Wochen gedauert.

    MfG

    #195551 Antworten
    Paul
    Gast

    Hi, was ist beim Ambi light Kabel konkret kaputt? Vielleicht kann man da doch noch was versuchen zu reparieren?

    #195584 Antworten
    Moritz
    Gast

    Update zu meinen Erfahrungen mit MJK Electronics:

    Ich kann leider nach wie vor nur Negatives berichten. Mein Mainboard ist inzwischen fast vier Wochen dort und ich habe immer noch keine Auskunft erhalten, ob und bis wann das Board repariert werden kann. Auf zahlreiche E-Mails und WhatsApp-Nachrichten habe ich nur ein einziges Mal eine Antwort erhalten, dass mein Board geprüft wird und ich am nächsten Tag eine Auskunft erhalte. Das ist inzwischen schon wieder über eine Woche her und ich hab natürlich kein Update bekommen. Ich habe es jetzt satt gehabt und mir einen neuen TV gekauft. Ich habe MJK Electronics gebeten, mir mein Eigentum (das defekte Borad) zurückzuschicken. Auch hierzu keine Reaktion bisher … Deshalb kann ich alle nur davor warnen, den “Service” von MJK Electronics zu nutzen!

    #195586 Antworten
    Paul
    Gast

    Ich würde vermute, dass bei der Reparatur etwas schief gelaufen ist (es ist ja recht sensible Technik), und dass das Board jetzt Schrott und irreparabel ist. Vielleicht sollte man rechtliche Schritte oder einen Spontan-Besuch bei ihm ankündigen, damit er endlich schreibt, was los ist.

    #195834 Antworten
    Christian
    Gast

    Matt hat mir heute geantwortet:

    Unfortunalty after all my attempts i cant get the mainboard back up and running, i strongly suspect its the cpu thyat has died.

    I’ll refund the mainboard repair costs and ship it today

    Schade.

Ansicht von 15 Antworten - 121 bis 135 (von insgesamt 181)
Antwort auf: Antwort #193872 in Philips: Neue Firmware für 2014er Android-TV-Serien (AND1E: 10.170)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!