Philips: Amazon Video App verfügbar

Informationen, Tipps und Tricks zu NetTV, SmartTV, Saphi, Titan OS, Android TV, Google TV und deren Apps
Ansicht von 15 Antworten – 106 bis 120 (von insgesamt 455)
  • Autor
    Antworten
  • #15793 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      lösch mal in den Netzwerkeinstellungen den Internetspeicher…

      Toengel@Alex

      #15794 Antworten
      Philip

        habe ich anhand deiner anderen Beiträge schon ohne Erfolg gemacht. Auch über LAN ging es nicht und ein routerneustart auch nicht.

        Fernseher neu einrichten oder auf Werk habe ich noch nicht gemacht in der Hoffnung es geht vielleicht anders

        #15795 Antworten
        Toengel
        Administrator

          Tachchen,

          geh mal ins CSM – Seite 3 – sind bei LAN und WLAN Mac-Adressen zu sehen? CSM -> Blogsuche…

          Toengel@Alex

          #15796 Antworten
          Philip

            Ja unter lan Mac Adresse steht 1c:5a:6b:b6:3e:33

            bei wlan 54:2a:a2:cb:6c:f2

            Signal Qualität ist auch gut laut csm

            #15797 Antworten
            PUS

              Moin Moin,

              ist abzusehen, was mit der 9800 Serie passiert? Habe einen 65PUS9809/12 – finde es merkwürdig, dass der nicht offiziell dabei ist.

              Würde auch ein inoffizielle Installation versuchen.

              Dank und Gruß

              #15798 Antworten
              Toengel
              Administrator

                Tachchen,

                ich denke, für die 2014er wird es nicht kommen – hol dir lieber son Amazon-Stick…

                Toengel@Alex

                #15799 Antworten
                Philip

                  noch eine Idee anhand meiner Daten im csm?

                  #15800 Antworten
                  Bimmer

                    Am 6500 kommt nur 2 Kanal Ton über die Amazon App. Ist das grundsätzlich so? Liegt das an der App oder kann man was in der App einstellen?

                    #15801 Antworten
                    Toengel
                    Administrator

                      Tachchen,

                      liegt glaub ich an der App…

                      Toengel@Alex

                      #15802 Antworten
                      Jörg

                        Da es ja Philips natürlich nicht gebacken bekommt. (Schlechteste TV Firma EVER) habe ich nun den ohne Sprachsteuerung ausgerüstetten Stick für 24,99 Euro bestellt. Läuft endlich und gut ist.

                        #15803 Antworten
                        Jörg

                          Also dein Tipp mit dem FireTV Stick kannst du in meinem Fall auch in die Tonne schmeißen.

                          Dachte jetzt habe ich die perfekte Lösung aber …..

                          Ich habe mit der 126 (zumindest mit der die anderen habe ich jetzt nicht installiert) Probleme mit den Ton. Ich habe so kleine Microstörungen im Ton. Es liegt nicht an dem Stick da wir zwei Sticks im Hause haben die beide das gleiche Resultat bringen. Jedoch an einen anderen Philips TV 37PFL9606 sehr gut laufen.

                          Läuft bei Euch das alles mit nem Fire TV Stick perfekt?

                          Danke

                          #15804 Antworten
                          Toengel
                          Administrator

                            Tachchen,

                            ich hab den Fire TV Stick am HDMI-In meiner B1-Soundbar angeschlossen… da läufts halt gleich über die SB…

                            Toengel@Alex

                            #15805 Antworten
                            monomorph

                              Hallo allerseits. Amazon-Video funktioniert auf meinem 48PUS 7600/12. Ich habe diese Methode gewählt: http://lifehacker.com/how-to-get-amazon-prime-video-on-your-android-tv-1779640753. Über die Installation des “Prime Video Launcher”. Das installiert dann automatisch das Amazon-Video apk 3.x, glaube ich. Wahrscheinlich könnte man auch das 3.x apk auch direkt raufdrücken, oder auch nicht…

                              Egal, endlich geht’s. Ich hatte schon x-Versuche mit verschiedenen apks und auch Kodi-Addons, die nicht funktionierten.

                              #15806 Antworten
                              Alexander Luck

                                Laufen damit die Filme auf dem PUS7600 die Filme auch ruckelfrei? Mit der apk läuft bei mir die Oberfläche , aber die Filme und Serien ruckeln alle.

                                #15807 Antworten
                                Johannes

                                  Hallo Toengel,
                                  sorry, ich bin neu hier und weiß nicht wo ich die Frage platzieren soll!

                                  Ich habe einen 55pus9109/12, es soll eine App geben mit der ich die Internetadressen der TV-Sender eingeben kann und dann auch anschauen. Ich lebe aktuell in Holland und würde gerne auch die regionalen deutschen Sender empfangen. Ich habe auch ein Sky Abo in Deutschland, mit VPN klappt das ganz gut auf dem iPad, gibt es hierzu auch eine Möglichkeit auf meinem Gerät.

                                  Vielen Dank im Voraus
                                  Johannes

                                Ansicht von 15 Antworten – 106 bis 120 (von insgesamt 455)
                                Antwort auf: Antwort #15700 in Philips: Amazon Video App verfügbar
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!