Philips: Amazon Video App verfügbar

Informationen, Tipps und Tricks zu NetTV, SmartTV, Saphi, Titan OS, Android TV, Google TV und deren Apps
Ansicht von 15 Antworten – 166 bis 180 (von insgesamt 455)
  • Autor
    Antworten
  • #15853 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      soweit ich das sehe, kommt die App nicht für deinen TV…

      Toengel@Alex

      #15854 Antworten
      Elena

        Ja ich habe grad mit Philips gesprochen, das geht bei mir leider nicht. Echt schade! ?
        Danke und Grüße

        #15855 Antworten
        Rentner

          Habe gerade einen 6401 erworben mit vorinstallierter Amazon Video-App. Funktioniert ganz gut, nur kann ich einfach die Sprache nicht umstellen. Untertitel funktioniert, Sprache aber nicht. Was mache ich falsch?

          #15856 Antworten
          JadGab

            Hallo, habe seit kurzem den 55pus7181.
            Leider bockt die Prime Video App bei den in Prime enthaltenen UHD Serien. Alles andere funktioniert, sobald ich in das Untermenü der UHD Serien gehe tut sich nichts.
            Hat jedoch vor dem update des android systems noch funktioniert. Deinstalliert und neu installiert habe ich auch schon. Auch Fernseher vollständig ausgeschaltet und neu gestartet.
            Es bleiben ???

            #15857 Antworten
            Stefan

              Nimm am besten dazu Kontakt mit Amazon auf, das habe ich damals gemacht, die können sehr gut analysieren wo der Fehler liegt und welche Anfragen aus dem Fernseher rausgehen..

              #15858 Antworten
              biegeeinheit

                Hallo,
                bei mienem 7101 läuft die Amazon App bisher stabil in allen Auflösungen. Leider habe ich aber überall nur Stereo, kein 5.1. Ist das bei euch nach wie vor auch so, oder übersehe ich eine Einstellung?
                Netflix und Kabel-TV bringen 5.1.

                #15859 Antworten
                Toengel
                Administrator

                  Tachchen,

                  liegt an der App…

                  Toengel@Alex

                  #15860 Antworten
                  PitLu

                    Hi, hab genau das gleiche Problem. Konntest Du schon eine Lösung finden?

                    #15861 Antworten
                    JadGab

                      Hallo, ich habe Kontakt zu Amazon aufgenommen. Der Typ meinte das er den Fall eigentlich nicht an den Service weiterleiten könnte da für Philips noch keine Lizenzen vorliegen, sprich Philips nicht unterstützt wird. Ich habe ihm gesagt dass ich mir das nicht vorstellen kann da amazon video schon vorinstalliert war. Es ist bekannt das amazon im Moment Probleme mit UHD hat und er wolle es nun doch an die Technik weiterleiten. Antwort soll frühestens morgen kommen. Sobald ich was weiß melde ich mich…

                      #15862 Antworten
                      EyeOfTheStorm

                        Das ist total lustig. Ich hatte gestern einen support Chat mit Philips. Die Dame behauptet dass Philips rein gar nichts mit der Amazon App oder einer anderen App aus der Philips App Galerie zu tun hätte. Das wäre alles in der Verantwortung der jeweiligen App Hersteller. Ich bin mir zwar sicher, dass dies eine dreiste Lüge ist, aber OK. Amazon schiebt die Verantwortung in diesem Fall übrigens auf Philips. Die liefern nur die Grundversion und der TV Hersteller muss diese auf seine Hardware anpassen.

                        #15863 Antworten
                        Toengel
                        Administrator

                          Tachchen,

                          App in der Philips App Gallery werden vom jeweiligen Hersteller angefertigt… Philips bietet da nur die Plattform…

                          Toengel@Alex

                          #15864 Antworten
                          nina

                            Hallo,
                            ich habe das Modell 42PFK7109/12 aus der 7000er Serie. Weiß jemand, ob und, wenn ja, wie man die Amazon App installieren kann? Bzw. wie erkenne ich, ob ich ein Android-Modell habe?
                            Dankeschön!!

                            #15865 Antworten
                            Roman

                              Bei meinem 7101 habe ich das selbe Problem. Das UHD lief auch nach dem Software-Update noch problemlos aber seit ein, zwei Wochen spackt die gesamte Kategorie rum – wie bei dir. Allerdings habe ich festgestellt, dass UHD-Inhalte trotzdem wiedergegeben werden können. Ich habe 2 Serien in der ‘Watchlist’ und da ist oben das Banner ‘UHD’ am Cover und es lässt sich auch starten und puffert sich dann bis zu UltraHD hoch. Seltsam finde ich zudem, dass die Bezahl-Kategorie ‘Serien in UltraHD’ problemlos aufzurufen geht. Bin gespannt was du für ne Antwort von den Speziealisten bekommst (;

                              #15866 Antworten
                              JadGab

                                Ganz genau so ist es bei mir auch. Leider noch keine Antwort.

                                #15867 Antworten
                                Toengel
                                Administrator

                                  Tachchen,

                                  für diesen TV wird es die App nicht geben, denn der TV hat kein Android. Hol dir ein Gerät, was Amazon Video unterstützt (siehe oben).

                                  Toengel@Alex

                                Ansicht von 15 Antworten – 166 bis 180 (von insgesamt 455)
                                Antwort auf: Antwort #15876 in Philips: Amazon Video App verfügbar
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!