- Dieses Thema hat 92 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 11 Monaten von
Marcus aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, ich habe mal wieder ein wenig Fuselarbeit betrieben und die Hardware-Features der 7000er, 8000er und 9000er TV-Geräte aus dem 2011er Jahrgan
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: 2011er TV-Geräte im Rückblick (Update 3)] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Tachchen,
laut Philips ist für die 2D-zu-3D-Konvertierung nicht nur die Software, sondern auch die Hardware verantwortlich (mglw. mehr Rechenpower). Jedoch fehlt das den 7000ern – somit wird 2D-zu-3D nicht kommen via Update. Bei Perfect Natural Motion ist ein besserer “Bildverbesserungsalgorithmus” aktiviert (im Vergleich zu HD Natural Motion).
Toengel@Alex
daniel lehoczki
Hallo
Möchte mir einen 52PFL9606 zulegen und frage mich, was die Endung K02 am Ende aussagt. Kann mir “geholfen” werden :-) Und noch die Frage, stimmt es, das der TV-Fuss als Wandhalterung benutzt werden kann(habe ich gelesen…)?
Gruss Daniel
DankeTachchen,
klick mal rechts die Kategorie “Grundwissen” an – da gibt’s eine Erklärung zu den TV-Modellen… Zur anderen Frage: lad dir mal das Handbuch und den Quick Starter Guide für deinen TV runter – da stehen eine Menge Infos drin (PS: ja, kann man *g*).
Toengel@Alex
felix
Hallo,
ich wollte mir einen 47 pfl7656k anschaffen und habe bei MM die Aussage bekommen dass Sie Lieferschwierigkeiten haben bzw. das Modell gar nicht mehr erhalten. Ist das jetzt ein aktuelles Problem durch Philips oder wartet man da auf 2012er Modelle? Wann könnte denn die 7000er Serie für 2012 kommen? Gibt es hier schon technische, preisliche Informationen?Tachchen,
da die 2012er kurz vor der Ankündigung / Markstart sind (bis einschl. 7000er Serie), werden – meiner Meinung nach – die 2011er Modelle nur noch abverkauft. Deshalb ist das Angebot da relativ schlecht.
Toengel@Alex
h.d.kramer
Hallo,
möchte mir den 32PFL 9606K02 kaufen. Gibt es einen Unterschied zu 32PFL 9606K ?und wann kommt der zu den Händlern.
Gruß HadyTachchen,
die /02 wird oft weggelassen. Also K = K/02. Den 32PFL9606 gibt es bereits seit Sommer 2011 zu kaufen.
Toengel@Alex
Marco
Hallöchen und guten Tag,
kann mir jemand helfen meine Einstellungen für das Bild zu verbessern. Ich habe einen 47 PFL 7656 gekauft und bin mit dem Bild nicht sehr zufrieden.
LG Marco
Andreas
Hallo,
Hab euere Diskussion mal zu durchgeschaut.
Bin seit gestern (04.02.2012) Besitzer eines 47PFL7656K. Gekauft bei Saturn für 1300,-€ .
– Lieferumpfang : 4x 3D Brillen
– Garantieverlängerung inc. Ersatzgerät für 5 Jahre abgeschlossen.Bin nicht der Typ der jedes Jahr was neues braucht so in etwa alle 5-7 Jahre und daher habe ich für 100,-€ eine Extra Garantieverlängerung abgeschlossen.
Preis ist inc. Lieferung von Satunr und Aufbau.
Sitzabstand besträgt bei mir 4 MeterAndreas
@ Marco :
Warum bist du nicht zufrieden?
Also ich kann mich absolout nicht beklagen. Mein Nachbar hat sich vor ner Woche den 7606K gekauft und da finde ich das Bild lang nicht so gut wie bei meinem 7656K.
Stefan
Guten Tag,
zunächst einmal: Respekt vor (und Dank an) Alex Toengel und seine Mitwisser, der Blog ist extrem hilfreich!
Drei Fragen hätte ich:
– Der fast schwarze Rahmen des 7656-Modells ist aus Kunststoff. Ist auch der silberne Rahmen des 7606 kein echtes Alu?
– Bislang schwankte ich zwischen dem 42PFL7606 und dem 42PFL7656, doch gestern sah ich bei MM den 42PFL7456. Unterschied: Kein 3D beim 7456er. Sind 799,- für ein “Gerät aus der Demowand” ein guter Preis?
– Wenig Infos finde ich zum Fuß: Kann man die Füße aller 7xxx-Geräte auch als Wandhalterung verwenden?
Danke schonmal für Meinungen und Antworten.Stefan
Nachtrag zu oben: Ich habe den 42PFL7656 jetzt gekauft, für 749,- (Neuware). Bin bislang sehr zufrieden. was mir noch fehlt: USB-Dongel und eine Festplatte.
wenner
tach, der pfl 47 7656k/2 hat ein 200Hz-Panel
Diagonale: 47″/119cm • Auflösung: 1920×1080 • Format: 16:9 • Helligkeit: 450cd/m² • Kontrast: 500.000:1 (dynamisch) • Reaktionszeit: 2ms • Anschlüsse: 4x HDMI, Komponenten (YPbPr), 1x SCART, VGA • Weitere Anschlüsse: 2x USB, LAN, WLAN (optional), CI+-Slot • Energieeffizienzklasse: A+ • Maße mit Standfuß (BxHxT): 110.2×72.1×25.4cm • Gewicht mit Standfuß: 21.4kg • VESA Standard: 400×400 • Tuner: DVB-C/-T/-S/-S2-Tuner (MPEG-4 AVC) • Besonderheiten: LED-Backlight (Edge-lit), 3D-fähig (passiv), 200Hz-Panel, DLNA-Client, USB-Recorder, SD Card Reader, Webservices, MKV-Unterstützt.
Tachchen,
Quelle?
Toengel@Alex
-
AutorAntworten