- Dieses Thema hat 116 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 10 Monaten von
point aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Dies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Android TV: Neue Launcher-Oberfläche wird ausgerollt (Google TV).
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Frankie
Hallo am Abend,
kurzes Update… war gerade bei einem guten Freund! Sein Xiaomi TV hat bereits den neuen Launcher erhalten (mit Android 9)..ohne Umwege wurde dieser automatisiert aufgespielt. Ist identisch wie die heute handisch aufgespielte Version beim Philips Pus8602! Man kann scheinbar warten oder nachhelfen…
@Mattze:Wenn Du neugierig bist, probiere es doch einfach aus…mich hat es einfach gereizt! War einfach!
M
Kann man diese Empfehlungen,die ganz groß oben stehen anpassen? Z.B. Dienste wie Joyn oder Google Films die ich nicht benutze und sogar nicht installiert habe, durch Netflix oder andere Dienste die tatsæhlich fùr mich interessant sind, ersetzen? Ganz doof gefragt, gibt es generell Einstellungen und Anpassungen für neue Oberflæche und wenn ja wie diese zu erreichen?
tom
Moin. Scroll mal nach ganz unten.
Sydtem98
@M:hab das alles auch nicht deaktivieren können, obwohl ich alle Kanäle abgewählt hatte. Er zeigte immer die Google Werbung oder Joyn oben über meinen Favoriten Kacheln an. Da ich einfach nur meine Favoriten Kacheln ohne extra Werbung drum rum sehen wollte wie zuvor, hab ich nun manuelle App Updates deaktiviert und die Updates der Android TV Home App manuell deinstalliert. Sollte es mal möglich sein, die Google oder Joyn Werbung über den eigenen Favoriten zu deaktivieren, mach ich es evtl wieder rückgängig. Aber mich nerven die ungewünschten Einblendungen so, dass ich mir halt so beholfen habe.
Grüße
Sys
M
@sydtem ja bei mir das gleiche… dank toms hinweis konnte ich die sachen ausschalten allerdings google “besteht” auf joyn und co…deinstall und mal abwarten wenn das ding mit Firmware kommt….
Tachchen,
zwei Hinweise:
– Apps per Sideloading werden nicht automatisch mehr aktualisiert
– das Update kommt nicht per Firmware sondern ganz normal via Play Store UpdateToengel@Alex
M
Danke Toengel für die Hinweise…Obwohl ich mir einbisschen komisch ist, warum muss man die Apps sideloaden wenn die über Play Store automatisch kommen? Ich hatte alles auf Auto Update und diese neue Versionen von Apps kamen nie, bis ich diese selbst als Sideload installiert habe…Vielleicht ist diese neue Oberfläche noch Beta? oder wurde die für Philips Store gesperrt? Auf jeden Fall keine Möglichkeit ungewünschte Ihalte zu entfernen ist für mich No-Go :)
tom
Wann schon oder wie oft updatet sich denn der Launcher. Völlig egal also, wenn das Autoupdate nicht funktionieren sollte.
Außerdem kommt ja in Kürze A11 auf alle Philips und damit auch der passende Launcher (trauriger Scherz).AnTerNoZ
Da die Signature Scheme bei Sideload Apps die selbe ist wie im Store hinterlegt, wird das nächste Update ganz normal im Store angezeigt. Somit ist eine Aktualisierung später möglich, wenn auch in der Installationsroutine APK Manager hinterlegt ist (also “manuell” vom Sideload) muss hier nur einmal ein nächstes Update angestoßen werden danach funktioniert es wieder mit den automatischen Updates.
tom
Ich habe da auch keine Bedenken.
Hinzu kommt bei mir der Umstand, dass ich dennoch auf den alten Launcher zurück falle, weil sich meine Kiste einfach gern mal aufhängt und ich sie daher oder aus anderen, verschiedenen Gründen platt machen muss.
Aber, wie schon gesagt, es kommt ja A11, zumindest aber das angekündigte A10. (Lach)TV addict
Will this install itself if the tv TPM171E is set to auto update?
(both in play store and firmware)franman
Yes, it will. My 55POS9002 received the update a few days ago and installed it automatically.
M
Ja es ist bei mir auch per Auto Update nun gekommen…Trotz schönen Einstellungen kann man nicht die oberste und größte Google-Werbung (Joyn, Google Vidwo…) nicht ausschalten/anpassen…Falls jemand den Trick findet, bitte melden…
Tachchen,
die neue Launcher-GUI kam auch gestern bei 2016er Android TVs an… (Oreo).
Toengel@Alex
tom
Moin
Heute auch auf 804.
Schick. Man könnte denken, es ist eine höhere Android Version auf die TVs gekommen. -
AutorAntworten