Hallo
Im avforum haben sie es nur geschafft, ein USB-Ethernet mit den TPM211EA-Firmwares zu verbinden. Ich habe es mit denselben Adaptern versucht, die sie empfehlen, und der Fernseher erkennt das Gerät, erhält aber keine IP-Daten. Selbst wenn ich die manuellen Daten eingebe, erhält er die IP-Daten nicht.
Die USB-Sachen funktionieren mit LG oder Sony, aber nicht mit Philips.
Warum möchte ich den Fernseher über ein Gigabit-Ethernet-Kabel anschließen? Weil ich dann viel mehr Geschwindigkeit hätte und der PLEX-Server besser funktionieren würde. Und weil ich zu Hause eine 1-Gb-Verbindung habe und diese auch nutzen möchte.
Ich finde es sehr schade, dass nur sehr wenige aktuelle Fernsehgeräte über einen Gigabit-Anschluss verfügen, man muss immer ein Nvidia Shield oder Apple TV verwenden, um die maximale Geschwindigkeit nutzen zu können.
Ich danke Ihnen.