Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2014/2015/2016/2017er TVs mit Android TV 8 Oreo (QM163E: 26.70.1)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2017: 6432, 6452, 7202, 7272
  • 2016: 6401 (nicht 32PFS6401), 6501, 6521, 6551, 6561, 6581, 7101, 7181, 7601
  • inoffiziell 2015: xxPUS71x0/R2, xxPUS7600/R3
  • inoffiziell 2014: xxPUS7909/R2, 55PUS8809/R3, 55PUS8909C/R3, xxPUS9101/R3
#194446
Thomas Bayer

    Hallo Töngel@Alex,
    ich weiß nicht genau, ob ich hier richtig bin, doch hoff(t)e ich mit dem Update auf Dolby Atmos, den mein Philips 9002 eigentlich können müsste. Denn laut Bedienungsanleitung steht da auf Seite 56:
    “-Mehrkanal (Bypass): Wählen Sie aus, dass Ihre Audio-Wiedergabegeräte oder Ihr HES Dolby Digital Plus- oder DTS-Inhalte ausgeben.
    – Vergewissern Sie sich, dass Ihre Audio-Wiedergabegeräte die Dolby Atmos-Funktion
    unterstützen”
    Ich habe an meinem Philips 55POS9002/12, SW-Version: TPM171E_R.107.001.136.003
    den Yamaha Receiver RX-A2080 über HDMI angeschlossen, der Dolby Atmos-fähig ist und habe selbstredend Dolby-Atmos-Lautsprecher in Betrieb.
    Dennoch höre ich z.B. bei Netflix- oder Amazon Prime-Filmen kein Dolby Atmos, sondern lediglich Deutsch / Dolby Digital Plus (so die Anzeige bei einem Amazon-Film, der Dolby Atmos hat).
    Was muss ich einstellen, um (endlich) in den Genuss von Dolby Atmos zu kommen?
    Oder muss ich die Firmware nochmals aufspielen, oder kann letzten Endes der 9002 gar kein Atmos?

    Über aufklärende Worte würde ich mich sehr freuen.
    Ansonsten bliebe alternativ nur ein neuer Philips, oder?
    Vielen Dank,
    viele Grüße,
    Thomas

    – Falls falsches Abteil, bitte entsprechend verschieben; danke –

    Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

    WhatsApp Logo

    Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!