Verfasste Forenbeiträge
-
AutorAntworten
-
10. Juni 2012 um 14:37 Uhr als Antwort auf: Philips: 2011er TV-Geräte im Rückblick (Update 3) #179962
Hi,
as fas as I know, it’s acutally technically impossible to have more than 200/240 Hz LCDs.
Toengel@Alex
7. Juni 2012 um 12:05 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176288Hi,
thanks – updated (see above).
Toengel@Alex
30. Mai 2012 um 14:59 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176275Tachchen,
soweit ich weiß, nein.
Toengel@Alex
24. Mai 2012 um 17:36 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Die 4007, 4017, 4027, 4037, 4047, 4307, 4317er TV-Serien (Update 19) #174410Tachchen,
große Serie = mehr Software Features und mehr Hardware Performance.
Toengel@Alex
15. Mai 2012 um 16:52 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Die 4007, 4017, 4027, 4037, 4047, 4307, 4317er TV-Serien (Update 19) #174407Tachchen,
große Series sind für mich ab 6000…
Toengel@Alex
11. Mai 2012 um 9:28 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176254Tachchen,
du solltest dir erstmal das Gerät live anschauen (wenns dann da ist) bevor du Vergleiche ziehst und Aussagen wie “übertrieben” machst. Ich denke, man bekommt in Deutschland schon das H-Modell, aber nicht regulär.
Toengel@Alex
7. Mai 2012 um 21:37 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Die 4007, 4017, 4027, 4037, 4047, 4307, 4317er TV-Serien (Update 19) #174404Tachchen,
ein 4307 UVP ist verlinkt rechts unter UVPs. Der 4000er ist schon eine sehr kleine Serie und somit eigentlich nicht mit dem 7K aus 2011 vergleichbar.
Toengel@Alex
3. Mai 2012 um 13:21 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176250Tachchen,
Tabelle fixed – wenn es ein Datenblatt gibt, gibt es auch den TV ;-)
Toengel@Alex
Tachchen,
10 Arbeitstage sind normal.
Toengel@Alex
30. April 2012 um 10:34 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176247Tachchen,
kein Philips TV hat einen Videoausgang. Das Einzige, was möglich sein wird, ist die Nutzung von WiFi-Smart-Screen: dabei kann das TV-Bild an ein iPad gesendet werden. Hierzu wird es eine kostenpflichtige App geben.
Toengel@Alex
29. April 2012 um 11:09 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176245Tachchen,
nein – der 6877 ist ein Exklusivmodell für EP und hat diese Rahmenfarbe.
Toengel@Alex
24. April 2012 um 8:32 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176242Tachchen,
ich würde da erstmal abwarten, bis die Software zu sehen ist…
Toengel@Alex
19. April 2012 um 13:55 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176239Tachchen,
weiß ich nicht.
Toengel@Alex
18. April 2012 um 19:08 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176236Tachchen,
die 6K+ aus 2012 bekommen eine neue Software-Basis. Auch so sind die Details ansprechender (aus meiner Sicht).
Toengel@Alex
4. April 2012 um 21:41 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176229Tachchen,
vor der EM sollen 6K-8K in den Läden sein – wahrscheinlich wohl aber in geringen Stückzahlen (hab ich gehört).
Toengel@Alex
-
AutorAntworten