Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
OLED937, OLED907, OLED807, OLED837, OLED857, OLED887, OLED707, PML9507, 8807, 8837, 8857, 8887, 8897, 8507, 8517, 8007, 8057, 8107, 7607, 7657, 39PHS6707, 5507, 5527, 5537
- Dieses Thema hat 33 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 11 Monaten von
Bartek aktualisiert.
-
Räuber
Hey Alex
Philips ist auffällig still in letzter Zeit. Auch dieser Launch wurde kaum im Vorfeld angekündigt und es wurden nur zwei Modelle gezeigt. Weißt du was da los ist?
Falls du im Rahmen dieses Launches nochmal mit einem Philips oder TPV Vertreter sprechen kannst wäre das und besonders die Updates für die Modelle der Vorjahre (2017-2021) sehr interessant und ich hoffe du kannst da für alle die hier versuchen Infos zu kriegen ein paar Klarheiten schaffen.
Danke für deine Mühen :)
Räuber
Achja das Panel ist sehr wahrscheinlich IPS wenn sie nur von WCG sprechen. Der 86″ auf jeden Fall da die Größe nur von LG Display als IPS hergestellt wird.
Andy68
Denke nicht das für die älteren Generationen noch ein neues Android kommt. Nicht mal die Neuen haben Android TV 12 drauf.
Jörg
Wird es wohl bei unter 55″ wieder Abstriche geben.
z.B. 60 Hz Panel.
Gibts VA oder IPS?
Leider ist der 48″ OLED ja raus, da kein EX Panel. Sondern nur Technik von vor 2 Jahren.
Tachchen,
alle PUS8807 haben 120 Hz Panel, die Version mit 60 Hz Panel sind die PUS8507.
Toengel@Alex
Thomas Kuchel
Hallo Toengel,
Weißt Du wann die 88×7 Serie ungefähr in Deutschland verfügbar sein wird?
LG, Thomas
Erik
Gibt es für das 86 Monster schon einen Ca. Preis und wann er ungefähr erhältlich ist, Q2,Q3 oder sogar Q4?
Jörg
Gibt noch keine Info ob VA oder IPS? Bin eigentlich sehr am 50″ interessiert.
Grade zur Zeit merkt man wieder, dass man ggf. viel mehr NTV oder Welt / Bild schaut. Das ist ja für OLED ein No Go.
Hody
Mich würde interessieren wie das Panel für Gaming abschneidet, ich habe ein LG Nanocell und bin damit sehr zufrieden, aber ich vermisse doch leider stark das Ambilight….
Tachchen,
wenn die TVs auch kaufbar sind, kommen bestimmt ein paar Aussagen dazu ;-)
Toengel@Alex
Friedo
Hallo. Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen 55PUS9206 oder 55PUS8807. Beide haben ein 120Hz Panel. Ob 3 oder 4 seitiges Ambilight ist mir nicht wirklich wichtig. Für PS5 muss er nicht unbedingt geeignet sein. Wichtig ist mir Schärfe, Helligkeit und tiefes Schwarz für Film und NormalTV. Wenn schon ein neuer Fernseher sollte er möglichst optimal sein – aber kein Oled. Danke. (Hab die Frage auch im 9206er Forum gestellt)
Marcus
Es sind bereits ein paar Tests für den 8807 verfügbar. Da sollen wolh der 55er und 65er wieder ein IPS haben. Insofern sind diese dann ein Nachfolger des 8303. Anderen Modelle sollen wohl ein VA Panel nutzen.
Ich habe den 9206 und bin sehr zufrieden, da ich frontal auf den TV schaue. Super Kontrast., insgesamt gute Farben jedoch enger Blickwinkel. Hierfür gibt es einen ausführlichen Test bei HDTV Polska, da steht eigentlich alles was man wissen muss (funktioniert recht gut mit Chrome- Google Übersetzer).
Nils
Ist schon bekannt wann und ob Android 12 kommt / geben wird ?
Hody
Der Unterschied zwischen den 50PUS 8897, 8887, 8857, 8837, 8817, 8807 besteht dann offenbar nur aus der Rahmenfarbe und der mitgelieferten Fernbedienung und evtl. dem Stand. Der Bildschirm/Panel selbst als auch die Anschlüsse und techn. Spezifikationen sind dann wohl identisch? oder sehe ich das falsch?
Tachchen,
korrekt – und man bekommt nicht alle Geräte bei allen Händlern…
Toengel@Alex