Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.086.203)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2025: OLED950, OLED910, OLED810/820/850/860
  • 2024: OLED809/819/849/859/889, OLED909, OLED959
  • 2023: OLED908, OLED8x8, OLED7x8, PUS88x8, PUS85x8
  • Dieses Thema hat 217 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 55 Minuten von Rumi aktualisiert.
Ansicht von 7 Antworten – 211 bis 217 (von insgesamt 217)
  • Autor
    Antworten
  • #214202 Antworten
    Petroleum

      @alex no OTA available. There is also second problem i have noiticed. LG S95QR Atmos Soundbar does not wake up when turning on TV. If i turn it on manually then i can not activate Soundbar speakers, TV recognizes only TV speakers. Restart of the TV will resolve the issue. Started right after Android 14 update.

      #214229 Antworten
      John

        Has anyone at all received the new update (Android 14) OTA?

        #214241 Antworten
        ozyman can

          it seems that the latest update which Android-14 does not load via OTA anymore

          or at latest when I read all these msgs almost all users as afeected same happen

          my 50″/8808 23 model TV OTA update still do not pull&install this latest f/w

           

          and still there is no any proper info thru TPV such as how we can get it to find this

          latest f/w via OTA??

           

          even I can not find manual update file?? you guys pls show me where I can find the latest

          update file?

           

          thanks and bye++

          #214267 Antworten
          Rumi

            Hi all,

            I haven’t updated the software in a while. I’m wondering if any of the updates have fixed the Game Mode HDR bug. When HDR is enabled, the colors appear lifeless and dull rather than vibrant. Also, the game bar shows RGB instead of BT.2020. Has anyone seen a fix for this in the past year?

             

            Hallo zusammen,

            ich habe die Software schon seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert. Weiß jemand, ob eines der letzten Updates den HDR-Fehler im Game Mode behoben hat? Im HDR-Modus wirken die Farben leblos und matt, anstatt lebendig und farbenfroh zu sein. Außerdem zeigt die Game Bar RGB statt BT.2020 an. Hat jemand im letzten Jahr eine Lösung dafür gesehen?

            #214268 Antworten
            Rumi

              Oh any my TV is an 908+.

              #214270 Antworten
              DidneyWorl1

                @Rumi

                Ich weis zwar nicht wie Windows HDR mit ATV12 ausgesehen hat aber mit ATV14 wird tatsächlicher HDR Content (Spiele/ YouTube in Edge) korrekt erkannt von Philips GameBar BT.2020 und korrekt wiedergegeben.

                Das der Desktop und Windows an sich farblos erscheinen ist ja normal weils kein HDR Content ist.

                #214297 Antworten
                Rumi

                  Nicht der Windows-HDR-Desktop ist das Problem – das ist auch bei der PS5 so, bei Spielen auf allen Konsolen, und nur auf diesem Fernseher. Weder mein Samsung OLED, noch mein Sony A80J, noch die beiden LGs zeigen dieses Verhalten. Deshalb frage ich, ob sich da etwas geändert hat, denn ich habe die Software nicht aktualisiert. Aber wenn das inzwischen behoben ist, dann würde ich vielleicht ein Update machen.

                Ansicht von 7 Antworten – 211 bis 217 (von insgesamt 217)
                Antwort auf: Antwort #213747 in Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.086.203)
                Deine Informationen:




                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                WhatsApp Logo

                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!