Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.0.88.0)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
  • 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
  • Dieses Thema hat 112 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Minuten von Ralph aktualisiert.
Ansicht von 15 Antworten – 91 bis 105 (von insgesamt 112)
  • Autor
    Antworten
  • #213628 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      ich glaube eher, dass hier die normale upgrade_loader Installation gestartet ist und alles am Joystick ignoriert wurde…

      Toengel@Alex

      #213639 Antworten
      herho

        Ich hab nach dem Update auch den hohen Standby-Verbrauch. Vielleicht war’s auch schon vorher so, hab ich leider nicht geprüft. Im Standby wurden ca. 30 W verbraucht. Nach Rückstellung der Bildoptionen auf Standard und Neueinrichtung der Energiesparmöglichkeiten ging es dann auf 15 W runter. Da das noch zu viel war, hab ich per Upgrade-Loader das Update neu durchgeführt und anschließend einen kompletten Reset gemacht. Jetzt braucht das Mistding wieder 30 W und ich komme nur noch mit kurzer Stromunterbrechung auf 15 Watt. Danach bootet er aber auch wieder komplett neu. Im ‘normalen’ Standby per FB weiterhin 30 W. Das kann es doch nicht sein! Hat irgendjemand noch eine Idee,außer komplett vom Strom nehmen?

        #213640 Antworten
        herho

          Kleine Ergänzung: ich hab den 7304!

          #213641 Antworten
          Uli

            @Herwo

            Das Thema mit dem zu hohen Stromverbrauch gab es ja schon häufiger, unabhängig von der Firmware …

            Ich würde zuallererst mal prüfen, ob der TV wirklich im tiefen Standby ist: dafür mal nen USB-Stick o.ä.- die haben ja meistens eine kleine Leuchtanzeige, wenn sie Strom haben – einstecken. Falls der Stick aktiv ist, kein deep Standby. Dann ggf. erst mal abwarten und nicht sofort vom Strom nehmen. Häufig führt der TV noch Verarbeitungsschritte durch. Das ist insbesondere nach einem Upgrade der Fall und kann auch schnell länger dauern.

            Ansonsten kommen natürlich auch Apps infrage, die den Standby stören. Bekannte Übeltäterin ist z.B Alexa. Hier hilft temporäres  Deaktivieren. Oder ein externes Gerät ist aktiv, das nicht mit ist den Standby geht.

            Mein OLED804 geht nach wie vor in den deep standby und ist dann mit < 0,5 unterwegs. Das wird der 7304 wohl auch können.

             

             

             

            #213644 Antworten
            hetho

              Danke für die Tipps, allerdings hatte ich die alle schon ausprobiert (nur Alexa noch nicht). Früher ging die LED der Festplatte tatsächlich nach einigen Minuten aus, jetzt ist sie immer an. Wenn ich mal Langeweile hab, mach ich nochmal das Update drauf Wenn’s nicht hilft, dann mach ich ihn über ne WLAN-Steckdose aus.

              #213651 Antworten
              Toengel
              Administrator

                Tachchen,

                Alexa sollte man nicht einrichten…

                Toengel@Alex

                #213683 Antworten
                hetho

                  Ich habe die Daten der Alexa-App gelöscht (deinstallieren geht ja nicht) und der Standby-Verbrauch geht zumindest wieder auf 15 Watt (vorher 30W) zurück. Und die Option einer WLAN – Steckdose hab ich ja auch noch.

                  #213684 Antworten
                  Uli

                    @hetho:

                    Prüf mal, ob es noch weitere Apps gibt, die bestimmte Dinge im Hintergrund machen könnten und dadurch den tiefen Standby verhindern. Irgendwas, was du zusätzlich installiert hast?

                    Oder hast du ggf. externe Geräte, die nicht im Standby sind oder die von selber aufwachen …

                    #213692 Antworten
                    hetho

                      Das hatte ich schon gemacht. Alle USB-Platten und – sticks entfernt, auch die HDMI-Soundbar. Leider alles erfolglos.

                      #213717 Antworten
                      Peter

                        @herho

                        Hi, you mention that you have a 7304. I want to ask if you only have a problem with consumption or, as some of us here describe, also problems with video stuttering and a slow system.

                        #213724 Antworten
                        Markus

                          Ein Guten Morgen Gruß an alle,

                          ich hab nun eine ganze Weile hier mitgelesen und wollte dann nun die neue SW auf meinen OLED934 installieren. Nun den TV selber suchen lassen und er meint es gäbe keine neue SW Android12. Kann mir jemand sagen wo da der TV das Problem hat die neue SW zu finden.

                           

                          #213726 Antworten
                          Peter

                            @Markus

                             

                            Hi, what firmware version do you have on your TV now?

                            #213743 Antworten
                            hetho

                              @Peter

                              After the update i had a slight problem with stuttering, but after a restart everything was fine (except the consumption problem).

                              #213746 Antworten
                              Uli

                                @hetho:

                                noch mal zur Sicherheit: Du hattest einen Werksreset / factory reset gemacht, oder?

                                #213749 Antworten
                                hetho

                                  Ja, hatte ich.

                                Ansicht von 15 Antworten – 91 bis 105 (von insgesamt 112)
                                Antwort auf: Antwort #213774 in Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.0.88.0)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!