Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.0.88.0)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
  • 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
Ansicht von 13 Antworten – 46 bis 58 (von insgesamt 58)
  • Autor
    Antworten
  • #213344 Antworten
    Stefan

      Update: i was impatient and had to wait few minutes more.

      now TV is running again and of latest FW version (TPM191E_R211.000.088.00).

      sorry for unnecessary support request.

      regards, Stefan (NL)

      #213345 Antworten
      Toengel
      Administrator

        Hi,

        no prob – important is, that the TV is running again ;-)

        Toengel@Alex

        #213346 Antworten
        aliens

          Hi,

          Firmware installed in my 55OLED9705, and no problem, I’ve have a reset factory after installing.

          Thanks ;)

          #213350 Antworten
          Herwo

            Video: Die flüssige Bildwiedergabe der Streaming Apps ist unter Android 12 auf meinem 65OLED805 in der Tat sichtbar verbessert und nun nahezu perfekt: Unter Android 11 hatte ich tlw. mit der WOW App einzelne Framedrops und insbesondere mit den ARD und ZDF Apps ruckelte die Bildwiedergabe in einem nicht tolerierbaren Maße. Mit der neuen Firmware sind nach einem Werksreset “neu einrichten” diese Ruckler / Framedrops verschwunden. Endlich funktioniert das Streaming so wie es sein sollte!

            Audio: Ich nutze den ARC zu meinem Onkyo Receiver um 5.1 Ton wiederzugeben. Ich meine, dass sich mit der neuen Firmware hier wieder eine geringfügige Verzögerung eingeschlichen hat, egal ob Verzögerung auf Bypass oder auf aus  eingestellt ist (das Problem gab es schon mit einer der ersten Firmwarversionen). Ist das noch jemandem aufgefallen? Ich werde dies weiter beobachten und testen.

            Gesamt: Der Fernseher reagiert sehr flott auf alle Eingaben. Super!

            #213383 Antworten
            Domsei

              kann ich von Android 12 zurück auf 11… Also im Gegensatz zu den meisten hier ist das Update eine Katastrophe hab nen oled865 … Fernbedienung ist kaum zu gebrauchen ständig doppelt drücken für eine Eingabe oder drücke auf die 3 und im TV erscheint eine 1. Habe den TV neu eingerichtet keinerlei Besserung.

              #213386 Antworten
              Uli

                @Domsei

                Den für ATV11 notwendigen Upgrade-Loader findest du unter “2020” für die TPM191E-Reihe hier im Firmware-Archiv. Bitte beim Downgrade an die Anleitung halten …

                Das ATV12 bei dir nicht läuft wird allerdings nicht an der neuen Firmware sondern eher an einem Installationsproblem bei deinem TV liegen. Von daher könnte es Sinn machen, nach dem Downgrade es dann noch mal z. B. mit dem ebenfalls im Archiv vorhandenen ATV12 Upgrade-Loader zu probieren. Und natürlich immer mit Werksreset, auch beim Downgrade, sonst wird das nichts …

                 

                #213387 Antworten
                aliens

                  I always perform a factory reset before install a new version, and another when the new firmaware is installed.

                  #213388 Antworten
                  Uli

                    Ich mach jetzt auch mal ein Zwischenfazit:

                    Auch bei meinem OLED804 hat die ATV12-Firmware beim Streaming mit den internen App’s wirklich deutliche Verbesserungen gebracht. Sowohl DAZN als auch WOW laufen jetzt ohne Ruckeln und auch die internen  Mediatheken-App’s funktionieren jetzt.

                    Wie erhofft und erwartet klappt es demnach jetzt endlich bei Content mit unterschiedlicher Framerate. Netflix war bei mir eh nie ein Problem und Prime lief auch seit ATV11. Das viel zu dunkle HDR ist hingegen ein anderes Thema, das bleibt so. Da hilft nur die Bildeinstellung anzupassen.

                    Audioversatz habe ich bei meiner Denon 517 auch keinen. Da hat sich nichts geändert. Aufgefallen ist mir, dass bei ATMOS-Content z.B. auf Netflix keine ATMOS Einblendung mehr kommt. Meine Soundbar zeigt allerdings nach wie vor ATMOS an und man kann das auch hören, wiewohl der Effekt (zumindest bei mir) aber eher gering ist …

                    Es hat den Anschein, dass ich jetzt endlich auf die internen App’s setzen und meinen Firestick als externen Zuspieler einmotten kann. Gut so. Geht bei TP-Vision aber offenbar erst mit ATV12 und hat von daher mehr als lang genug gedauert.

                    #213389 Antworten
                    Vader

                      Yeah I feel like xx7 series from 2022 will only get this ATV14 and that’s it. Would be amazing if for example in 4 more years they bumped it to for example ATV16 but I strongly doubt it. It’s a miracle even seeing this ATV12 for 2019 models and ATV14 for 2022 models.

                      But who knows, maybe Philips has finally acknowledged a need to upgrade more frequently as the Customers are used to longer software support with Phones/Cars etc. and don’t want to fall behind other vendors such as LG and Samsung.

                      #213390 Antworten
                      Picard

                        @Robert

                        Genau diese Probleme habe ich auch.
                        bin aktuell noch auf ATV11.

                        mal schauen wie es nach dem Update ist.

                        habe auch nach allen Updates noch nie einen Reset gemacht. Eventuell mache ich das nach ATV12 auch mal.

                        Hast du schon eine Lösung gefunden?

                        Bei mir ist es nicht immer.

                        #213400 Antworten
                        Carl

                          Bisher bin ich ganz zufrieden mit dem Update!

                          was mir aber aufgefallen ist:

                          kann es sein, dass der Bildschirmrand etwas größer geworden ist gegenüber der vorigen Firmware Version? (804)

                          Carl

                          #213402 Antworten
                          Toengel
                          Administrator

                            Tachchen,

                            das kann man doch einstellen (falls du jetzt den Bildinhalt meinst). Alles andere ist wahrscheinlich Pixel Shift zum OLED Panel-Schutz

                            Toengel@Alex

                            #213427 Antworten
                            Peter

                              Bei mir läuft ATV 12 auf dem 804 einwandfrei. Noch keine Dehler gefunden. Soundwiedergabe über Sony Verstärker funktioniert, Bild macht einen guten Eindruck. Fernbedienungen Harmony Elite und die Philips funktionieren ohne Probleme.

                            Ansicht von 13 Antworten – 46 bis 58 (von insgesamt 58)
                            Antwort auf: Antwort #213290 in Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.0.88.0)
                            Deine Informationen:




                            Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                            Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                            WhatsApp Logo

                            Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!