Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.239.4)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2019: 9104
  • 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
  • 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
Ansicht von 15 Antworten - 61 bis 75 (von insgesamt 272)
  • Autor
    Antworten
  • #180537 Antworten
    Radelrama
    Gast

    Hallo,

    903 upgedatet auf .239.4: Nur im USB/Netzwerk-Modus sind meine Einstellungen fuer SD (nutze ISF-Day/Night) geresettet! Dazu wird NEU genialerweise (?!) die erneut getaetigten Einstellungen nur noch einmal gespeichert, d.h. es ist nicht mehr moeglich verschiedene Einstellungen ISF-Day und ISF-Night zu haben. Nur im USB/Netzwerk-Modus…

    Kontrolliert Eure Einstellungen…

    Gruss,
    Radelrama

    #180539 Antworten
    Jan
    Gast

    Changelog is updated with two updates:

    Philips 2K19 9104 range
    Philips 2K18 8503/8×3/9×3 ranges
    TPM171E _ 107.000.239.004 – Date: 2019/04/28
    – Android Oreo 8.0.0 based software
    – Improvement in case audio can be heard when TV is set in standby

    Philips 2K18 73×3/7503/7803/8303 ranges
    Philips 2K17 6412/6482/7002/7502/8102/8602/9002 ranges
    TPM171E _ 107.000.239.001 – Date: 2019/03/27
    – Android Oreo 8.0.0 based software
    – Support for Android Oreo on 9104

    #180540 Antworten
    Bence
    Gast

    Not too much changes.

    Still waiting for the worrking Oreo update (DTS TruVolume and Aspect ratio).

    #180543 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    man schaue einfach mal ins Datenblatt, da steht, welche HDR-Formate am HDMI unterstützt werde… soweit ich weiß, steht das auch nochmal im Handbuch…

    Toengel@Alex

    #180545 Antworten
    Heiko Jasiaczyk
    Gast

    Hallo alle zusammen,das ist nicht der richtige Thread für mich,aber da es hier um HDR geht,muss ich mal was los werden. Ich habe einen 7601 der 2016 für viel Geld auf dem Markt kam. Auf diesem TV ist HDR keine Bereicherung !!!!! Das schlimmste ist,das man HDR nicht deaktivieren kann.Das Bild ist einfach zu dunkel,speziell bei RTL UHD und die Farben eine Katastrophe!!!! Sämtliche Einstellungen versucht!! Mein Küchenfernseher von Medion hat ein beseres Bild!! Bin nur noch sauer wenn ich das Teil anmache. Gruß Jaschi

    #180546 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    wie ist das HDR auf den anderen Astra-Testkanälen? ÜBer das RTL-HDR-Bild wird oft gemeckert…

    Toengel@Alex

    #180547 Antworten
    Pelayo Garcia
    Gast

    Someone can tell me why I do not receive this update by OTA… I have a 49PUS7502 and I’m still in version 107.0.230.0

    #180549 Antworten
    Nota
    Gast

    @ Kinobi, @ neipe
    Der Panasonic UHD Disc Player (UB424, HDR10+ fähig) zeigt im Info-Menü keinen HDR10+ fähigen TV beim Philips 803 an. Ob der Philips TV nur keine adequate Rückmeldung liefert, aber trotzdem das Signal dekodiert muß offen bleiben. Die dynamischen HDR10+ Metadaten sind ja zusätzlich im HDR10 Video-File integriert, so daß der TV sie entweder erkennt oder eben nicht und dann normales HDR10 wiedergibt. Auf einer HDR10+ Disc liegt daher auch nur ein einziger HDR-File vor und vom Player muß keine separate Datei übertragen werden. Die korrekte Verarbeitung als HDR10 oder HDR10+ liegt beim Videoprozessor des TV.
    Aufschluß gegen würde ein A-B Vergleich beim Abspielen einer HDR10+ Disc auf dem Philips TV “vor” und “nach” dem angeblichen HDR10+ Update – also ein vorübergehenden Downgrade auf die alte Firmware. Vom optischen Eindruck her machen zwei mir vorliegende HDR10+ Discs auf dem o.g. Player einen sehr ausgewogenen Eindruck mit guter durchschnittlicher Helligkeit (auch bei ausgeschalteter HDR-Perfect Funktion im TV-Menü).

    #180550 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    die 2018er TVs unterstützen kein HDR10+ via HDMI-Eingang… auch nicht mit OREO…

    Toengel@Alex

    #180551 Antworten
    Makakam
    Gast

    No update on my 7303 either. Can anyone upload it here somehow?

    #180552 Antworten
    Martin
    Gast

    Hallo Toengel,
    dann verstehe ich die Pressemitteilung vom 30.08.2018 aber nicht. Siehe link.
    https://www.philips.de/a-w/about/news/archive/standard/news/2018/20180830-philips-tv-oled803.html

    #180554 Antworten
    Klaus Richter
    Gast

    Can someone tell me why I do not receive this update via OTA either… I have a 55POS9002/12 and I’m still on version 107.0.230.0

    #180555 Antworten
    Kinobi
    Gast

    Hallo Toengel,
    dann verstehe ich die Pressemitteilung vom 30.08.2018 aber nicht. Siehe link.
    https://www.philips.de/a-w/about/news/archive/standard/news/2018/20180830-philips-tv-oled803.html

    Das ist ganz einfach: nennt sich Kundentäuschung!

    Deine Optionen: entweder du duldest den Betrug, oder bestehst auf eine Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen Nichterfüllung. Die Presseerklärung ist eindeutig: 803er erfüllt der HDR10+ Standard.

    #180556 Antworten
    kurzfurz
    Gast

    Hallo Jan,

    woher stammt das ChangeLog ?
    Gibt es dort auch eine DownLoad-Möglichkeit für die 239-er Firmware ?

    #180557 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Hallo Toengel,
    dann verstehe ich die Pressemitteilung vom 30.08.2018 aber nicht. Siehe link.
    https://www.philips.de/a-w/about/news/archive/standard/news/2018/20180830-philips-tv-oled803.html

    Das ist ganz einfach: nennt sich Kundentäuschung!

    Deine Optionen: entweder du duldest den Betrug, oder bestehst auf eine Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen Nichterfüllung. Die Presseerklärung ist eindeutig: 803er erfüllt der HDR10+ Standard.

    Tachchen,

    im HDR10+ Standard steht garantiert nicht, dass HDR10+ über HDMI funktionieren muss… Samsung-Handys der neuesten Generation haben ja auch kein HDMI… die 2018er Philips TVs können ja HDR10+ über USB und Streaming…

    Toengel@Alex

Ansicht von 15 Antworten - 61 bis 75 (von insgesamt 272)
Antwort auf: Antwort #180493 in Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.239.4)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!