Philips: Neue Firmware für 2017/2018/2019er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.1.132.0)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2019: 9104
  • 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
  • 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 212)
  • Autor
    Antworten
  • #188701 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    das Modul ist leich ersichtlich… ist nur ne kleine Platine… ich würde auch einfach mal die Steckverbindungen prüfen (ab + an)…

    Toengel@Alex

    #188705 Antworten
    2000one
    Gast

    bin gerade beim öffnen. sämtliche schrauben, auch die der anschluss boards und für den strom sind aus der rückwand entfernt. die kunststoffschale ist aber scheinbar mit den 4 gewindebuchsen für vesa halterungen verbunden/verschmolzen. bin unsicher wie ich die schale ohne schaden entfernen kann…

    #188706 Antworten
    Philipp
    Gast

    Lieber Toengel
    Man darf also nicht an einer kurzfristiges Lösung betreffend DD 5.1. über AV-Receiver und HDMI Verbindung glauben ?
    Hatte damit erst mit einem der Firmware Updates in 2019 Probleme. Ein optisches Kabel habe ich aktuell nicht, möchte ich auch nicht verwenden, dafür habe ich ja den AV-Receiver.

    #188709 Antworten
    2000one
    Gast

    an den buchsen hängt das gehäuse nicht.hatte bei den Lüftungsschlitzen einen kabelbinder drunter gefummelt und gesehen, dass es eingelassene gewindebuchsen im deckel sind, die aber nicht durchgehend mit dem chassis verbunden sind. dienen wohl nur zur führung. alle schrauben sind entfernt. von allen seiten lässt sich das gehäuse leicht aufbiegen. trotzdem hängt der deckel ziemlich genau in der gerätemitte fest.hmmm ratlosigkeit setzt ein.

    #188710 Antworten
    NikKa
    Gast

    Sad. the issue with lost wifi connection in standby was not fixed for 65PUS7303/60.

    Do other models have the same issue. after period of time in standby TV is disconnected from Wifi?

    So I cannot start chomecast until I turn TV on.

    #188711 Antworten
    2000one
    Gast

    das gehäuse muss doch an den VESA gewindebuchsen hängen. konnte soweit aufbiegen, dass man mit dem chassis verbundene füsse an den buchsen sehen konnte. die buchse ist mit dem plastikgehäuse sehr fest verbunden. die löcher für die buchsen im deckel haben einen leicht geringeren durchmesser als die buchse, das gehäuse wurde wohl auf die buchse drauf gepresst und sitzt dort nun bombenfest. wie macht das die werkstatt? oder schmeissen die gleich das gehäuse oder das gerät komplett weg und tauschen nur? wozu gibt es dann überhaupt noch schrauben?

    #188718 Antworten
    salvo
    Gast

    After some test days of new firmware on my 65oled873, i can confirm first impression:
    1) wifi disconnection happened only one time;
    2) prime video app continues to have a lot of problems of audio interruptions, sometimes very very awfully; I tried to do app update, and a lot of other things, but nothing….. :(((;
    3) i don’t see any particulary improvement in quality of image.
    Till now, i can say that i will continue with this firmware, hoping someone (PHILIPS or maybe better PRIME VIDEO) will fix this awful audio interruptions.

    #188720 Antworten
    Philipsianer
    Gast

    Auch bei mir audio Aussetzer wieder da nach 3-4 Tagen Laufzeit. Angebunden per ARC über hdmi. Neustart und es geht wieder.

    Philips, bitte….. Das kann doch nicht so schwer sein…

    #188721 Antworten
    Viva
    Gast

    @2000one manchmal sind es externe Störquellen.
    Früher war es immer DECT vom Telefon, heute kann es der Nachbar sein, der sein Router manuell konfiguriert und so viel auf deinen Funkkanälen Störungen produziert, dass dein Fernseher die Verbindung verliert und auf immer wieder neu sich verbindet.
    Es muss nicht immer sofort und direkt am Fernseher liegen.

    #188723 Antworten
    2000one
    Gast

    fehler gefunden! das gerät konnte ich tatsächlich nicht öffnen. alles versucht mit hebeln, ziehen, etc. ein offizielles servicemanual für das gerät, welches ich über eine google suche gefunden habe, hat mir auch bestätigt, dass sich das gehäuse einfach abheben lassen müsste, aber das ging beim besten willen nicht. es ist so fest mit den VESA buchsen verbunden, dass das öffnen mir wohl ohne zerstörung nicht möglich sein wird. ich bin nochmal in mich gegangen und mir ist eingefallen, dass das einzige was sich inzwischen in meiner netzwerkarchitektur verändert hat neben ipv4 auch eine ipv6 unterstützung für lan und wan ist. das hatte ich vor 2 monaten mal etabliert. mit ipv6 aktiv meldet sich der tv bei wlan verbindung alle 3 sekunden am router an und wieder ab. ein kontinuierlicher datenfluss ist so natürlich nicht möglich. ipv6 deaktiviert -> wifi stabil…

    #188744 Antworten
    Kassie
    Gast

    Hi,

    The aspect ratio issues in Kodi 18.7 on myPOS9002 did not change at all..
    Minimize black borders to 20% (maximum) is still required to play movies

    Some movies will still not scale to full screen.

    In Kodi 18.6 this aspect ratio issue was fixed but 18.7 broke it. Regarding the release notes, it should be fixed in this update, but it didn’t….

    #188755 Antworten
    PizzaPino
    Gast

    oh man, 5.1/7.1 Probleme sind doch noch nicht gefixt. Immer noch am Ruckeln, jedoch weniger glaube ich.

    #188760 Antworten
    Peter
    Gast

    Hi,

    da nun ein Update zu Oreo kam kommt da wirklich noch ein Update zu Pie?

    Verliere so langsam den Glauben daran.

    #188767 Antworten
    Philipsianer
    Gast

    @Toengel

    Hast du Kontakte zu Philips /TP-Vision?

    Ich glaube 2x Fragen brennen den TPM171e Besitzern hinter den Fingernägeln :-)

    1. Sind die Audio Aussetzer bekannt
    2. Kommt ein Pie Update was ev. 1. Löst?

    Danke

    #188776 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    könnte ihr bitte nochmal eine genaue Beschreibung liefern bzgl. der Ton-Aussetzer? Also Quelle, welche Kabelverbindungen, welche Einstellungen, welche Ausgabegeräte…

    Toengel@Alex

Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 212)
Antwort auf: Antwort #190520 in Philips: Neue Firmware für 2017/2018/2019er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.1.132.0)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!