Philips: Neue Firmware für 2021/22er High-End-TVs mit Android TV 11 (TPM211EA: 101.1.4.105)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2022: OLED937, OLED907, OLED807, OLED837, OLED857, OLED887, OLED707, PML9507, PUS8807, PUS8837, PUS8857, PUS8887, PUS8897, PUS8507, PUS8517
  • 2021: OLED986, OLED936, OLED806, OLED856, OLED876, OLED706, PML9636, PML9506, PUS9206, PUS9006, PUS8556, PUS8546, PUS8536, PUS8506
Ansicht von 13 Antworten - 16 bis 28 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Antworten
  • #205066 Antworten
    Toengel
    Verwalter

    Tachchen,

    die Besitzer eines OLED857 – können die jetzt mal checken, ob Mimi/AL Halo wieder da ist?

    Gruß

    Alex


    Bitte immer den ganzen Thread lesen, damit keine doppelten Fragen kommen!

    Please read the whole thread to be up-to-date!

    Sonicare VergleichsseiteDownload Latest FirmwareFirmware ArchivKaffeespende / Coffee donation

    #205070 Antworten
    Daniel
    Gast

    @Toengel

    Mimi ist mit dem Update jetzt endlich enthalten, hatte vorher bislang gefehlt.

    Halo war mit der Version vom Auslieferungszustand enthalten, aber ist beim Letzten Update entfernt worden. Und nun nachdem aktuellen Update fehlt es leider immer noch.

    #205071 Antworten
    Profischrauber
    Gast

    Das Problem mit dem weg bleibendem Ton habe ich auch. Allerdings nur, wenn ich Bitstream aktiviert habe und nur bei Stereo Signal wie zum Beispiel Youtube. Dolby whatever aus Prime / Disney / Netflix macht keine Probleme. Stelle ich auf PCM um, geht es ohne Probleme, dafür ist der Sound dann dahin. Receiver ist ein Marantz 1711.

    #205072 Antworten
    Dinko
    Gast

    As usual nothing fixed.
    Can anyone try Ultra resolution setting?
    Seems it’s not working.

    #205073 Antworten
    cartridge_case
    Gast

    @Dinko: What do you mean? Which TV?

    #205074 Antworten
    Dinko
    Gast

    @cartridge_case: 65OLED807, Setting, Picture, Advanced, Sharpness, Ultra resolution
    In general, Sharpness is broken in sorces like Kodi, Vlc…
    It reacts tottaly different that over HDMI sources.

    #205081 Antworten
    engin
    Gast

    Hello

    I’m also having trouble with the eARC connection. There are interruptions in the sound about 10 seconds from time to time. Denon AVR-X2600 connected via hdmi 2.1 cable)

    #205082 Antworten
    Sined
    Gast

    Hello,
    Same issues regarding earc. It seems to be related to Philips TVs. I tried 2 TV and 3 AVR amplifiers (2 Yamaha and 1 Denon) and always the same issue…

    #205083 Antworten
    will
    Gast

    welche ambilight änderungen gab es ?
    mir sind keine ausgefallen bisher

    auch finde ich in den einstellungen nichts neues

    #205084 Antworten
    aj
    Gast

    Die Probleme mit earc bypass sind weiterhin vorhanden. Erstaunlicherweise wirklich nur bei Stereo PCM Quelle. Das muss sich doch per Update korrigieren lassen?

    #205085 Antworten
    HDTVsatDreamer
    Gast

    Welche Problem mit eARC Bypass und Stereo PCM Quelle meint ihr?

    #205090 Antworten
    Furio2–5
    Gast

    I have the same problems. Its been going on since I got the TV nearly 2 years ago. If you use uncompressed audio, it doesn’t work until you start changing a setting say to Dolby 5.1 then back to pcm. Very annoying, you also get the occasional drop in audio for 15 secs or so. Considering the level of equipment purchasers of a 2000 pound TV have it really is unacceptable that such basic issues persist.

    This is ignoring the shocking near Black flashing that all other manufacturers have fixed ages ago. Makes the Philips engineers look totally incompetent especially since the panel and in some cases the doc are identical between brands.

    #205091 Antworten
    Stephan
    Gast

    Mir wird das online Update immer noch nicht angeboten auf dem 8506.
    Gibt es mittlerweile einen Download zum manuellen installieren?

Ansicht von 13 Antworten - 16 bis 28 (von insgesamt 28)
Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2021/22er High-End-TVs mit Android TV 11 (TPM211EA: 101.1.4.105)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.