- Dieses Thema hat 21 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Monaten, 1 Woche von
Steffen.
-
ErstellerThema
-
Toengel
VerwalterDies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Philips: Logs am TV-Service-Port (SERV.U) mithilfe eines USB-UART-Adapters auslesen (Anleitung).
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Benjamin
GastMoin,
vielen Dank, die email ist verschickt. Der Netzstecker war schon über 24 Stunden gezogen.
Gruß BenChristoph
GastVielen Dank! Habe mein Philips PFL55 8007k fast aufgegeben und dank des Forums, wiederbelebt!
Er hatte keine Funktion und nach mehreren Minuten blinkte die Led 2x kurz hintereinander.. Nach mehrmaligen Heißfönen auf der CPU, hatte ich wieder erste Lebenszeichen, aber leider kein Bild.
Dann bin ich auf den Beitrag für den selbstgebastelten Serv.U Stecker gestoßen und hab Ihn dank der affiliate Links direkt bestellt und zusammengebastelt. Angeschlossen und mit der “Serial”-App (kurz googlen) in den Logs gesehen, das alles Funktional schien und die richtigen Programme/Apps gestartet worden sind. Nur ohne Bild.
Skeptisch, wie ich als Software-Entwickler bin, schien das Mainboard funktional. Also muss es an der Verbindung zwischne Mainboard + TV liegen (oder Bildschirm kaputt).
Fazit: Es hat sich rausgestellt, das ich das dicke Flachbandkabel beim ersten Herausziehen direkt am Kabelende beschädigt habe. Es gibt auf beiden Seiten leichte Einbuchtungen, damit das Kabel besser in die Buchse einrastet und eine Seite davon ist abgerissen. Beim beim einstecken hab ich das Kabel scheinbar um 1-2 Pins verrutscht eingesteckt und hatte deswegen kein Bild.
Hab das Kabel herausgezogen und zum Anschlag auf die gegenpberliegende Seite in der Buchse gesteckt und das Gerät läuft wieder!
Toengel
VerwalterTachchen,
topp!
Toengel@Alex
Steffen
GastHi, vielen Dank für die tolle Anleitung! Mein 65OLED803 hat zwar keine Klinkenbuchse, sondern einen 3 poligen JST Konnektor (GND in der Mitte, RX unten).
Der TV rebootet immer 30sec bis 2min nachdem er angefangen hat ein Bewegtbild anzuzeigen. Im Log erscheint dann immer folgender Eintrag:
[ 243.479539] <PQCTRL><HandleErrDetection:1058]> pqdrivers_tcon_ctrl: OledTconErrDetMsgHandler Error detected m_ErrDetCounter:0
[ 243.719104] <PQCTRL><HandleErrDetection:1058]> pqdrivers_tcon_ctrl: OledTconErrDetMsgHandler Error detected m_ErrDetCounter:1
[ 243.959474] <PQCTRL><HandleErrDetection:1058]> pqdrivers_tcon_ctrl: OledTconErrDetMsgHandler Error detected m_ErrDetCounter:2
[ 244.199439] <PQCTRL><HandleErrDetection:1058]> pqdrivers_tcon_ctrl: OledTconErrDetMsgHandler Error detected m_ErrDetCounter:3
[ 244.439195] <PQCTRL><HandleErrDetection:1049]> pqdrivers_tcon_ctrl: OledTconErrDetMsgHandler Error detected LOG FATAL
[ 244.447073] <PQCTRL><mpqsocctrl_display_notifyErrors:2033]> Device[OLED TCON], listner[d0e7ed40] Factory[0]
[ 244.458007] opcdisplaytech=1
[ 244.459770] [Error]PQSOCCTRLP_ERROR_DEVICE_OLEDTCON Counter[1] => TV Reboot!
[ 244.468726]
[ 244.468726] ==>PDWNC_Reboot<==
[ 244.471247] CPU: 0 PID: 1575 Comm: MLVdo_thread Tainted: P O 3.10.79 #1
[ 244.478768] [<c0015c40>] (unwind_backtrace+0x0/0xe8) from [<c0012c38>] (show_stack+0x20/0x24)
[ 244.487264] [<c0012c38>] (show_stack+0x20/0x24) from [<c05ced68>] (dump_stack+0x20/0x28)
[ 244.495853] [<c05ced68>] (dump_stack+0x20/0x28) from [<bf1ced34>] (PDWNC_Reboot+0x38/0x7c [mtk_mod])
[ 244.505399] [<bf1ced34>] (PDWNC_Reboot+0x38/0x7c [mtk_mod]) from [<bf0d60fc>] (_ErrorHandler_Body+0xec/0x124 [mtk_mod])
[ 244.516248] [<bf0d60fc>] (_ErrorHandler_Body+0xec/0x124 [mtk_mod]) from [<bf5ad560>] (mpqsocctrl_display_notifyErrors+0x9c/0xcc [mtk_mod])
[ 244.528771] [<bf5ad560>] (mpqsocctrl_display_notifyErrors+0x9c/0xcc [mtk_mod]) from [<bf5aed70>] (pqsoccommon_mglue_infra_err_onError+0x9c/0x110 [mtk_mod])
[ 244.542684] [<bf5aed70>] (pqsoccommon_mglue_infra_err_onError+0x9c/0x110 [mtk_mod]) from [<bf609550>] (kernel_glue_Create+0x730/0xb94 [mtk_mod])
[ 244.555640] [<bf609550>] (kernel_glue_Create+0x730/0xb94 [mtk_mod]) from [<bf60b5c8>] (pqdrivers_oledtcon_ctrl_backgroundTask+0x308/0x64c [mtk_mod])
[ 244.568806] [<bf60b5c8>] (pqdrivers_oledtcon_ctrl_backgroundTask+0x308/0x64c [mtk_mod]) from [<bf5ac5c4>] (mpqsocctrl_display_event+0x12c/0xf1c [mtk_mod])
[ 244.582623] [<bf5ac5c4>] (mpqsocctrl_display_event+0x12c/0xf1c [mtk_mod]) from [<bf5a8888>] (pqsoccontrolP_Event+0x2c8/0x2ec [mtk_mod])
[ 244.594707] [<bf5a8888>] (pqsoccontrolP_Event+0x2c8/0x2ec [mtk_mod]) from [<bf0dd95c>] (DRVCUST_VideoMainloop+0x88/0x100 [mtk_mod])
[ 244.606487] [<bf0dd95c>] (DRVCUST_VideoMainloop+0x88/0x100 [mtk_mod]) from [<bf1a593c>] (vApiVideoMainloop+0xbc8/0xc50 [mtk_mod])
[ 244.618152] [<bf1a593c>] (vApiVideoMainloop+0xbc8/0xc50 [mtk_mod]) from [<bf1a4148>] (NptvMainLoop+0xb8/0xd0 [mtk_mod])
[ 244.628916] [<bf1a4148>] (NptvMainLoop+0xb8/0xd0 [mtk_mod]) from [<bf32cb1c>] (ThreadProc+0xa4/0xa8 [mtk_mod])
[ 244.638433] [<bf32cb1c>] (ThreadProc+0xa4/0xa8 [mtk_mod]) from [<c004ec4c>] (kthread+0xbc/0xc8)
[ 244.646526] [<c004ec4c>] (kthread+0xbc/0xc8) from [<c000e9d8>] (ret_from_fork+0x14/0x20)
Boot-set res5 0Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Mainboard / T-Con / Power Supply?
Vielen Dank und viele Grüße
Steffen
Toengel
VerwalterTachchen,
da öfter T-Con vorkommt, würde ich jetzt sagen, dass damit etwas nicht stimmt.
Bootet die Kiste auch, wenn du ein Werksreset gemacht hast?
Softwareseitig könntest du probieren den aktuellen upgrade_loader einmal zu installieren. Aber so richtig glaube ich nicht daran.
Toengel@Alex
Steffen
GastOK, danke fuer die schnelle Antwort.
Werksreset aendert leider nichts, ebenso upgrade_loader.
Dann bestelle ich mir mal ein T-Con Board.
Gruesse
Steffen
-
AutorAntworten