Offiziell: Philips TV Remote 2.0 App veröffentlicht

Informationen, Tipps und Tricks zu NetTV, SmartTV, Saphi, Android TV und deren Apps
  • Dieses Thema hat 34 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Tage, 19 Stunden von Andreas.
Ansicht von 4 Antworten - 31 bis 34 (von insgesamt 34)
  • Autor
    Antworten
  • #205895 Antworten
    Mirko
    Gast

    OK. Problem liegt am IPhone. Gerade mal IPad probiert und das funktioniert.

    Mal Einstellungen vergleichen.

    #206118 Antworten
    Andreas
    Gast

    Hallo,
    habe einen OLED807 und bekommen weder mit dem iPhone noch mit dem iPad eine Verbindung zustande.
    Die App wird gestartet, findet den TV aber nicht, obwohl sich dieser im selben WLAN befindet.
    Auch bei Eingabe der TV IP sucht die App ohne Ende und kann keine Verbindung aufbauen.

    Vielleicht hat hier jemand eine Idee?

    #206120 Antworten
    Toengel
    Verwalter

    Tachchen,

    hast du Mal den TV vom Strom genommen und dann noch Mal probiert?

    Toengel@Alex


    Bitte immer den ganzen Thread lesen, damit keine doppelten Fragen kommen!

    Please read the whole thread to be up-to-date!

    Sonicare VergleichsseiteDownload Latest FirmwareFirmware ArchivKaffeespende / Coffee donation

    #206130 Antworten
    Andreas
    Gast

    Vielen Dank. Mit dem erneuten stromlos schalten bin ich im Kopplungsprozess weiter gekommen und konnte die Verbindung letztlich herstellen. Das dazu jedoch die Freigabe der genauen Standortortung erforderlich ist, halte ich für äußerst fragwürdig. Werde die App in sofern wohl wieder löschen.

Ansicht von 4 Antworten - 31 bis 34 (von insgesamt 34)
Antwort auf: Offiziell: Philips TV Remote 2.0 App veröffentlicht
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.