- 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
- 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
@Uli
Vielen Dank für Ihre ausführliche Hilfestellung.
…Ich würde dir auf jeden Fall raten, auch deinen 65er OLED auf die aktuelle ATV 12 Firmware upzugraden…
Das habe ich auf jeden Fall bei Zeit vor zu machen. Wenn es auf dem USB3.0 gehen sollte dann kriege ich das auch hin.
…Dein “delay” auf der virtuellen Tastatur kann mit einem Problem zusammenhängen, dass einige user mit ihrer normalen Fernbedienung beschrieben haben…
Also bin ich nicht Alleine mit diesem Phänomen!
…prüfe Batterien deiner Fernbedienung… – daran liegt es nicht; die sind vollkommen in Ordnung
ggf. die Eingabehilfen – sind schon aus anderen Gründen bei mir deaktiviert somit button
Als Bemerkung; dasselbe passiert auch bei Nutzung einer externer Bluetooth Tastatur.
Und am Rande noch 2 andere uralte Probleme, die auch bei neuen TV-Modellen immer noch auftreten, und die von Philips weder beseitigt noch geklärt wurden.
Das Thema mit “toten” USB2.0 Anschluss bei aktiven Entwickler Optionen.
Dadurch wurde nach 2 Wochen bei meinem TV vom Philips Service die komplette Platine umsonst gewechselt. Nachdem die Platine gewechselt wurde, ein paar Tage später trat der Fehler wieder auf.
Da kam nochmal der Service bei mir vorbei aber bis dahin habe ich das Problem schon erkannt.
Der Fehler (damals hiss es defekter USB2.0) tritt auch immer noch bei neuen Android TVs Modellen.
Des Weiteren gab’s noch vor kurzem das Problem bei einer LAN-Verbindung funktionierte kein VPN!
Bei WIFI-Verbindung dagegen kein Problem.
Ich habe viele Fehler selbst durch Tricks beseitigt aber manche, wie das “delay mit der Tastatur” ist zurzeit schwer nachvollziehbar und mittlerweile echt nervig geworden, wenn man selbst kleine Hilfe Bash-Scripts oder Python über ADB darauf macht und eben, was über die Tastatur ändern möchte.
Leider ist es nicht mit ATV 11 vom Tisch gewesen.
Nochmal vielen Dank.
P.S. das mit dem 55OLED hat man jemanden mit mir verwechselt.
Ich besitze auch einen 55″ auch, aber das ist ein mit Android 8 und mit echten 11 GB Arbeitsspeicher der dem Benutzer zur Verfügung steht. Es ist technisch gesehen auch heute immer noch für meine Augen ein Top Gerät mit riesigem 11GB “echten” Arbeitsspeicher.
Davon kann man heute nur träumen.
Viele Grüße und nochmal Danke für Ihre freundliche Hilfestellung.