Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.0.88.0)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
  • 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
#214003
t-lot

    Ich habe meinen 50PUS8804 aktualisiert und die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die meisten Funktionen funktionieren einwandfrei, nur dass zumindest meine Bildschirmschonereinstellungen gelegentlich auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. (Bildschirmschoner niemals ein- und nach 24 Stunden wieder ausschalten.) Das liegt an den Android-Einstellungen.

    Ich habe noch kein Muster gefunden, wann das passiert.

    Natürlich sind diese Probleme sehr auffällig, daher ist es möglich, dass auch andere Geräte sie zurücksetzen.

    Außerdem funktioniert die Tastatur der Android-Fernbedienung nicht mehr. Sie wird zwar auf meinem Handy angezeigt, wenn ein Texteingabefeld markiert ist, aber es wird keine Eingabe generiert. Ansonsten funktioniert die Android-Fernbedienung einwandfrei, ebenso wie die physische Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung.

    Hat jemand anderes dieses Verhalten schon einmal beobachtet?

    (Entschuldigung für die Google-Übersetzung)

    Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

    WhatsApp Logo

    Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!