Hallo!
Zur Atmos Diskussion:
Manche bemängeln, dass “nur” Dolby Digital an der Soundbar oder AVR über ARC aus dem TV ankommt.
Das ist ganz normal.
“Dolby Digital +’ ist der Container in dem die Streamingdienste “Dolby Atmos” liefern. Egal in welcher Sprache.
Wenn man nun den Bitstream unverarbeitet an die Soundbar/AVR weitergibt (bypass), erhält der den “Dolby Digital +” Container und entpackt das darin enthaltene Atmos.
Dafür braucht man auch kein eARC. Das “passt” durchs normale ARC. Der AVR/Soundbar zeigt dann auch nur “Dolby Digital +” an.
Wenn man aber den Fernseher den Container entpacken lässt, kommt der Inhalt am AVR/Soundbar an. Also erscheint dann auch die Atmos Meldung dort. Ich glaube (bin mir nicht sicher) dafür braucht man dann aber eARC. Dann zeigt der AVR/Soundbar auch “Atmos” an.
Was nun besser ist, hängt von den Komponenten ab. Welcher kann “besser” entpacken und verarbeiten, der TV oder der AVR/soundbar? Ist eArc vernünftig nutzbar? Passendes Kabel vorhanden? Usw.