Antwort auf: Philips TV: Erste 2019/2020 TVs erhalten Android TV 11 (TPM191E)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
  • 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
#203018
Schwabbl

    Aktuell wäre ich froh, wenn ich das Update nicht bekommen hätte. Ich habe einige Bugs, die den Fernseher nahezu “unbrauchbar” machen :(

    – In unregelmäßigen Abständen, manchmal alle 20-30 Sekunden, geht das Medien-Menü auf, als wenn der USB-Stick neu eingesteckt worden wäre. Wurde er aber nicht. Fehler kommt seit dem Update jeden Tag mehrmals – davor niemals.
    – Tasten der Fernbedienung “prellen” plötzlich – vor allem beim Richtungskreuz (hoch/runter/links/rechts) reagieren die Tasten häufig zweimal. seit dem Update jeden Tag mehrmals – davor niemals.
    – Die über HDMI ARC angeschlossene Soundbar (Sonos Beam) kriegt “scheinbar vom TV” dauerhaft das Signal, das die Lautstärke erhöht wird. Wenn man das nicht “irgendwie” unterbindet, dann geht das rauf bis 100%. Ist aber unregelmäßig, bei manchen Apss aber stärker ausgeprägt (z.B. RTL+App). Sehr nervig, wenn alles nachts schlafen
    Als Abhilfe ist ARC jetzt abgeschalten, ich hab auf die internen Lautsprecher umgestellt.

    Wenn ich das richtig gelesen habe, dann dürfte ein Downgrade von der Version 201.xxx.xxx.xxx auf 101.xxx.xxx.xxx nicht möglich sein? Kann das jemand beantworten?

    Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

    WhatsApp Logo

    Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!