Antwort auf: Philips TV 2022: Die PUS8807 Performance Serie mit Ambilight 3, 120 Hz WCG-Panel, P5 Gen 5 und Android TV 11

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
OLED937, OLED907, OLED807, OLED837, OLED857, OLED887, OLED707, PML9507, 8807, 8837, 8857, 8887, 8897, 8507, 8517, 8007, 8057, 8107, 7607, 7657, 39PHS6707, 5507, 5527, 5537
#202924
TVFan478

    Hallo Boris, der 43PUS8807 besitzt ein VA-Panel, nur 55 und 65 Zoll haben in dieser Serie IPS. VA hat im Vergleich zu IPS zwar keine optimale Blickwinkelstabilität, dafür kann der Fernseher bei normaler Sitzposition bessere Schwarzwerte darstellen und bietet somit einen höheren Kontrast. Dies führt zu brillanten Bildern mit ebenfalls besserer Farbdarstellung, speziell in dunklen Szenen. Da man in der Regel nicht so schräg vor dem TV sitzt, sollten die Stärken der VA-Panel die Nachteile übertreffen. Eine Kalibrierung oder ein Software-Update haben keinen Einfluss auf den Blickwinkel. Nebenbei bemerkt, 100Hz/120Hz in 43″ ist eher selten zu finden. In der Kombination mit Android und Ambilight sowieso nur bei Philips. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. :)

    Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

    WhatsApp Logo

    Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!