Antwort auf: Philips TV 2022: Die OLED807 TVs mit Ambilight 4, P5 Generation 6 mit AI, HDMI 2.1, IMAX Enhanced und Android TV 11

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
OLED937, OLED907, OLED807, OLED837, OLED857, OLED887, OLED707, PML9507, 8807, 8837, 8857, 8887, 8897, 8507, 8517, 8007, 8057, 8107, 7607, 7657, 39PHS6707, 5507, 5527, 5537
#202779
Mars

    Die Nachricht vom Kundenservice stimmt tatsächlich erstmal zuversichtlich. Mal schauen…

    Zum Thema Bildeinstellungen. Ich hab mich da tatsächlich auf die Philips Schnelleinstellungen verlassen und muss sagen, für das normale Fernsehprogramm von ARD HD bis zum SD Junk der Privaten sieht alles gut aus und die KI leistet sehr gute Arbeit. Je nach Kontent switche ich zwischen “persönlich” (die Schnelleinstellungen”) Heimkino und Eco (ist dunkler, aber teils auch angenehmer, zum Beispiel früh morgens wenn man sich am Kaffee festhält und MoMa schaut).
    Für Filme dann Heimkino (kann man auch automatisch einstellen lassen), für Dolby Vision nehm ich Dolby Vision dunkel (wird auch automatisch eingestellt). Den Filmmaker Modus hab ich noch nicht getestet, da noch keinen nativen 4K HDR10 Film geschaut. Bei dem Modus wird ja alles abgeschaltet an KI usw und das macht m.E. nur da Sinn. Bei “nur” Full HD Kontent will ich ja gerade den Prozessor und die KI haben für ein schönes und sauber hochskaliertes Bild. Die Bewegungseinstellung hab ich für “Heimkino” auf Kino gestellt.

    Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

    WhatsApp Logo

    Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!