Naja, “das ganze Wohnzimmer leidet” – da habe ich sicherein wenig übertrieben. Wenn man bei mir rein kommt, hängt der TV halt prominent an der Wand und man guckt gegen das Licht in spitzem Winkel drauf. Die kleinen Dellen und Kerben sind einfach nicht zu übersehen, weil der (ausgeschaltete) OLED so stark spiegelt im Licht. Das sieht einfach “kaputt” aus.
Ich kann es akzeptieren, weil dieser Effekt wirklich nur im Eingangsbereich ist. Sobald man den TV frontal ansieht, fällt es kaum noch auf, und wenn er dann an ist, sowieso nicht mehr.
Aber das war halt sofort mein erster Eindruck nach dem Aufhängen, der hätte besser ausfallen können.
Gute Nachricht: Ich habe in der Mittagspause weiter in den Einstellungen gesurft und die HDMI Bypass Funktion gefunden und eingestellt. Die Sync-Probleme scheinen erledigt.
@Markus: Tonverzögerungsregler schön und gut, aber ich bräuchte einen “Bildverzögerungsregler”. Kannst Du mir bitte trotzdem sagen, wie/wo man den findet, der ist mir bisher nicht begegnet.
Danach habe ich ca. die Bewegungsglättung auf “manuell” und Stufe 1 gestellt – das reicht mir und macht keinen Soap Effekt. Aber dieses Stocken bei bewegten Szenen und schnellen Szenenwechseln ist immer noch vorhanden. Ich habe ca. 20min “Scrubs” auf Pro7 (SDR) geschaut und es ist mir immer wieder störend aufgefallen. Auch ohne Szenenwechsel, wenn sich schnell bewegende Objekte in ein sonst eher bewegungsloses Bild reinkommen, rucken sie erst kurz, bevor sie sich gleichmäßig weiterbewegen.
Das konnte der LG G1 definitiv besser.
Ich will nun heute Abend noch weiter mit den Einstellungen spielen und sehen, ob ich das weg bekomme. Sonst geht er leider trotzdem zurück. Vielleicht kennt “ihr” das nicht anders und nehmt das gar nicht mehr wahr, aber mich stört es sehr :(
Danke jedenfalls für Euren Input und Hilfe, tolle Community hier!
VG
Thomas