In eigener Sache: Zwei Jahre Toengels Philips Blog

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Tachchen,

genau vor zwei Jahren habe ich meinen ersten Blog-Eintrag getätigt…

Um mir damals die Zeit bis zur Lieferung meines 2010er 21:9-TVs zu überbrücken und mir die Sucherei nach TV-Fakten zu verkürzen, entschied ich mich, einen Blog aufzusetzen. Inzwischen hat sich mein Hobby-Projekt zu einem Hobby-Großprojekt entwickelt, dass nicht nur TVs sondern auch alle anderen Entertainmentprodukte abdeckt…

Da ich in meinen Blog-Einträgen immer objektiv Berichte (zumindest gefühlte 99%), hier mal ein paar objektive Blog-Fakten:

  • Blogaufrufe: über 2,4 Millionen
  • erfolgreichster Tag: 17.2.2012 mit über 11.400 Aufrufen
  • Kommentare: über 6500 (genehmigte Zwinkerndes Smiley)
  • Blogeinträge: fast 700
  • meistgelesener Artikel: Gesamtübersicht über 2011er 7000er Serie mit über 70.000 Aufrufen

Aber genug der Selbstbeweihräucherung…

Vielen Dank für Eure Mitarbeit und Eure Treue!

Toengel@Alex

Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

20 Gedanken zu „In eigener Sache: Zwei Jahre Toengels Philips Blog“

  1. Hallo Axel, auch von mir “gefeliciteert en bedankt”. Du machst hier einen tollen Job mit Deinem Blog. Sicherlich nicht nur mir geht es so, dass ich hier schneller Info finde als auf den offiziellen Philips-Seiten. Also nochmals, DANKE und alles Gute weiterhin (das ist nicht ganz uneigennützig von mir ;-)

    Antworten
  2. Ebenfalls Glückwunsch!
    Danke für die hervorragenden Informationen und die aktive Arbeit in diversen Foren. Leider führt das Gesamtbild bei mir dazu, dass ich mir keinen 46PFL9007 kaufen werde (und damit überhaupt keinen Philips). Dem Blog bleibe ich aber treu!

    Antworten
  3. Though I speak and read German pretty well, writing is a lot harder. So sorry for commenting this in English (:

    Thanks a lot for your blog. It has proven to be very useful on many occasions: you are quick with very accurate information, and post great insight. Hopefully you will keep doing this for quite a while.

    Happy birthday!
    –jeroen

    Antworten
  4. Ebenfalls Glückwunsch zu 2 Jahren Philips Blog!

    Bin hier hin gekommen auf der Suche nach einem BR Player der auch DLNA versteht.
    Nach einer kurzen schlechten Erfahrung mit einem LG hab ich hier den BDP 5200 gefunden.
    Leider ist die Situation in Sachen UPNP/DLNA immer noch sehr unübersichtlich.

    Hoffe du kannst noch einige Jahre weitermachen :-)

    Antworten
  5. Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön!
    Bei all dem Lonb gin unter,dass eine neue Firmware Q5551_0.14.101.0 (Veröffentlichungsdatum: 2012-10-01) füt die 2011er Reihe 7000 herausgekommen ist!
    Keine großen angezeigten Änderungen, aber mancher wartet drauf!

    Gruß, ANWA

    Antworten
  6. Version: 000.014.101.000,
    ZIP-Datei, 72.46 MB,
    Veröffentlichungsdatum: 2012-10-01
    * Subtitle is shown in strange colours
    * Subtitle is not synchronized with the video
    *****************************************
    04.10.2012 – NetTV nicht verfügbar
    Hallo zusammen,
    Heute, am 04.10 wird zwischen 10 und 12 Uhr das netTV/Smart TV nicht zur verfügung stehen.
    Gruß
    Thomas
    ****************************************
    MediaManager + Server (Windows)
    55pfl8007k_12_wtm_.exe
    Version: 3.0.3, Anwendung, 18.39 MB,
    Veröffentlichungsdatum: 2012-09-27

    MediaManager + Server (Mac)
    55pfl8007k_12_mtm_.dmg
    Version: 3.0.3, DMG-file (Mac),
    25.45 MB,
    Veröffentlichungsdatum: 2012-09-27

    Antworten
  7. Ohne Toengel wären einige Philipsbesitzer schon längst in der Klapsmühle gelandet ;-)
    1000 Dank für deinen Blog, ohne ihn wäre ich schon manches Mal verzweifelt ….

    So wie heute wieder (siehe oben),
    weil die Philips SmartTV-Server mal wieder nicht erreichbar sind :-(

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!